Raub auf Straße, Wiesbaden, Königsteiner Straße, Montag, 06.01.2025, 17:50 Uhr, Zwei unbekannte Täter raubten einer älteren Frau in Wiesbaden die Handtasche. In der Königsteiner Straße traten und schubsten in den Abendstunden zwei unbekannte Täter mehrmals eine ältere Frau von hinten, sodass sie zu Boden fiel.

Anschließend entrissen sie der 70-Jährigen die Handtasche und flüchteten zu Fuß in Richtung Karlsbader Platz. Die ältere Frau beschrieb die beiden Täter als männlich und ca. 18 bis 24 Jahre alt. Einer der Täter soll eine schlanke Statur und dunkle Haare haben und mit einer schwarz glänzenden Daunenjacke sowie einer schwarzen Hose bekleidet gewesen sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

Streit auf Parkplatz eskaliert
Wiesbaden, Dotzheimer Straße, Dienstag, 7.1.2025, 19:05 Uhr, Am Dienstagabend war in Wiesbaden ein herumlaufendes Kleinkind auf einem Parkplatz der Auslöser für eine Körperverletzung. Gegen 19:05 Uhr hatte auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Dotzheimer Straße eine 25-jährige Frau zunächst ihr Kind aus dem Auto gelassen, welches kurze Zeit frei auf dem Parkplatz herumgelaufen sei. Dies habe dazu geführt, dass der Fahrer eines PKW bremsen musste, sich darüber aufregte und die Mutter des Kindes auch rassistisch beleidigte. Nachdem diese ihr Kind auf den Arm genommen hatte, soll der Mann zusätzlich versucht haben, sie zu schlagen. Dies wiederum habe der Freund der Frau zum Anlass genommen, den PKW-Fahrer zu schlagen und zu verletzen. Bevor die Polizei am Einsatzort eintraf, verschwand der Freund der 25-Jährigen. Der genaue Tatablauf muss nun ermittelt werden. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren eingeleitet. Zeuginnen und Zeugen der Tat werden gebeten, sich auf dem 3. Polizeirevier Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345 - 2340 zu melden.

Zigarettenautomat aufgeflext
Wiesbaden-Breckenheim, Löffelgasse, Dienstag, 07.01.2025, 21:33 Uhr, Gegen 21:30 Uhr meldeten Zeugen der Polizei, dass in der Löffelgasse in Wiesbaden-Breckenheim einen Zigarettenautomaten aufgebrochen worden war. Der oder die unbekannten Täter flexten mit einem mitgeführten Trennschleifer den Automaten auf und erbeuteten die darin befindliche Geldkassette sowie alle Zigarettenpackungen im Wert von mehreren hundert Euro. An dem Automaten entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Das 4. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter (0611) 345-2440 entgegen.

Unfallflucht auf E-Scooter
Wiesbaden, Dotzheim, Rheintalstraße, Dienstag, 07.01.2025, 19.15 Uhr, Ein Rollerfahrer hat am Dienstagabend in Wiesbaden bei einem Verkehrsunfall eine Fußgängerin verletzt und ist anschließend geflüchtet. Gegen 19.15 Uhr befuhr der Unbekannte mit seinem E-Scooter in Dotzheim den Gehweg der Rheintalstraße aus Richtung Wilhelm-Leuschner-Straße kommend in Richtung Stegerwaldstraße. In Höhe der Rheintalstraße 10 fuhr er an einer Bushaltestelle vorbei, an der gerade ein Linienbus hielt. Dabei übersah er eine 50-jährige Frau, die aus dem Bus ausstieg. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin der Unbekannte mit seinem Roller in Richtung Stegerwaldstraße flüchtete, ohne sich um die gestürzte Frau zu kümmern. Diese erlitt leichte Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Mögliche Zeuginnen und Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem 3. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2340 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger
Wiesbaden, Kreuzungsbereich Gustav-Stresemann-Ring/ Mainzer Straße, Dienstag, 07.01.2025, 11:17 Uhr, Am Dienstagmittag wurde eine Fußgängerin in Wiesbaden angefahren und dadurch leicht verletzt. Nach ersten Ermittlungen übersah ein 76-jähriger Wiesbadener mit seinem Pkw, Daimler Benz gegen 11:15 Uhr beim Abbiegen im Kreuzungsbereich von der Mainzer Straße in den Gustav-Stresemann-Ring die querende 26-jährige Fußgängerin auf dem Gehweg. Durch den Zusammenstoß erlitt die Frau Ellbogen- und Beckenprellungen sowie leichte Nackenverletzungen. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Die Fußgängerin wurde zwecks weiterer Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter (0611) 345-2140 entgegen.

Polizei Wiesbaden