Täterfestnahme nach Verfolgungsfahrt, Bad Soden, Innenstadt, Mittwoch, 08.01.2025, 01:25 Uhr, In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch widersetzte sich ein Fahrzeugführer in der Bad Sodener Innenstadt einer Fahrzeugkontrolle und konnte nach kurzer Verfolgungsfahrt festgenommen werden.

Durch eine Streife der Eschborner Polizei sollte in der Bad Sodener Innenstadt ein grauer Audi A 4, besetzt mit drei Personen, einer Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte vor der Kontrolle zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt hielt der Fahrzeugführer selbständig im Kreisverkehr an und die zwei Beifahrer flüchteten zu Fuß aus dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Der 20-jährige Frankfurter Fahrzeugführer konnte auf dem Fahrersitz sitzend angetroffen und festgenommen werden. Im Fahrzeuginnenraum konnten ein Blaulicht, verschiedene Werkzeuge und ein Messer aufgefunden und anschließend sichergestellt werden. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Auch war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Eschborner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter (06196) 9695-0 entgegen.

Einbrecher festgenommen
Eschborn, Rödelheimer Straße, Mittwoch, 08.01.2025, 02:50 Uhr, Mittwochfrüh gelang es der Eschborner Polizei einen Einbrecher festzunehmen. In den Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch brach ein Täter in eine Pizzeria in der Rödelheimer Straße in Eschborn ein. Der Täter warf einen Gullydeckel in die Fensterfront und stieg anschließend durch das entstandene Loch in die Pizzeria ein. Zuvor hatte der Täter den Gullydeckel aus dem Kreuzungsbereich Rödelheimer Straße/ Ginnheimer Straße entwendet. Aufgrund einer auslösenden Alarmanlage wurde die Eschborner Polizei verständigt. Von mehreren nach dort entsandten Streifen konnte der 16-jährige jugendliche Täter noch im Objekt angetroffen und festgenommen werden. Gegen den Jugendlichen wird nun wegen besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.
Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 zu melden.

Wohnungseinbruchdiebstahl
Flörsheim, Heinrich-Hertz-Straße, Montag, 06.01.2025, 11:00 Uhr bis Dienstag, 07.01.2025, 09:30 Uhr (th)Zwischen Montag und Dienstag waren Einbrecher in Flörsheim in der Heinrich-Hertz-Straße unterwegs. Der oder die unbekannten Täter gelangten dort in ein Einfamilienhaus, indem sie ein Kellerfenster in einem Lichtschacht aufhebelten. Zuvor hoben sie das Gitter vom Lichtschacht ab und stiegen in den Kellerschacht hinab. Im Haus durchsuchten diese alle Wohnräume nach Wertgegenständen und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Sachschaden am Kellerfenster wurde mit ca. 800,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 zu melden.

Wohnungseinbruchdiebstahl
Hattersheim, Im Höhlchen, Samstag, 04.01.2025, 17:00 Uhr bis Dienstag, 07.01.2025, 10:30 Uhr, Die Abwesenheit des Wohnungsinhabers nutzten Einbrecher vom 04.01.2025 bis zum 07.01.2025 in Hattersheim in der Straße "Im Höhlchen" aus. Der oder die unbekannten Täter gelangten in die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses, indem sie den Balkon vom Garten her betraten und dort die Balkontür aufhebelten. In der Wohnung durchsuchten diese alle Räume nach Wertgegenständen und entwendeten mehrere Schmuckstücke. Der Sachschaden an der Balkontür wurde mit ca. 600,- Euro beziffert.
Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 zu melden.

Polizei MTK