Brandstiftung: Brand in Mehrfamilienhaus, Hattersheim, Okriftel, Sindlinger Straße, Donnerstag, 03.07.2025, 15 Uhr, Am Donnerstag kam es in einem Mehrfamilienhaus im Hattersheimer Stadtteil Okriftel zu einem Brand. Der in Betracht kommende Verantwortliche konnte festgenommen werden. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 15 Uhr zu dem Wohnblock in der Sindlinger Straße gerufen. Dort war es im 6. Stock zu einer starken Rauchentwicklung gekommen.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen umgehend mit Rettungs- und Löschmaßnahmen. Schnell ergaben sich Hinweise, dass der Brand vorsätzlich gelegt worden war. Weitere Ermittlungen der Polizei erhärteten den Verdacht gegen einen 49-jährigen Bewohner des Hauses. Er wurde vorläufig festgenommen und einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt. Gegen ihn wird nun wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 70.000 Euro.

Brandstiftung: Auf Feld gezündelt und Brand verursacht
Flörsheim, Weilbach, Industriestraße, Donnerstag, 03.07.2025, 17.40 Uhr, Am Donnerstagabend haben Kinder beziehungsweise Jugendliche im Flörsheimer Stadtteil Weilbach auf einem Feld gezündelt und so einen Brand verursacht. Gegen 17.40 Uhr brach an der Industriestraße ein Feuer auf einem Feld aus. Die Rauchentwicklung war so groß, dass sie von der nahegelegenen Autobahn aus zu sehen war. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer zeitnah löschen. Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie drei Kinder beziehungsweise Jugendliche an dem Feldstück gezündelt hatten. Die Kriminalpolizei fahndet nun nach diesen drei Personen. Sie waren männlich, zwischen 13 und 14 Jahre alt, von schlanker Statur und trugen schwarze T-Shirts und dunkle Shorts. Einer von ihnen war außerdem etwa 1,70 Meter groß und hatte dunkle kurze Locken. Der zweite war ebenfalls 1,70 Meter groß, trug einen schwarzen Anglerhut und hatte kurze dunkelblonde Locken. Der dritte war etwa 1,65 Meter groß und hatte kurze Haare. Hinweise zur Tat oder dem Trio nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

Körperliche Auseinandersetzung endet mit Verkehrsunfallflucht
Körperverletzung Pfefferspray eingesetzt
Eschborn, Zeilsheimer Weg, Donnerstag, 03.07.2025, 18:15 Uhr, Bei einer gegen 18:15 Uhr stattfindenden körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen kam am Donnerstag, den 03.07.2025 im Zeilsheimer Weg in Eschborn ein Pfefferspray zum Einsatz. Die beiden Männer im Alter von 20 und 23 Jahren traten und schlugen aus bislang unbekannten Gründen aufeinander ein. Dabei setzte einer der beiden ein Pfefferspray ein. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Körperverletzung auf offener Straße
Bad Schwalbach, Adolfstraße, Donnerstag, 03.07.2025, 19:30 Uhr, In den gestrigen Abendstunden kam es auf der Adolfstraße in Bad Schwalbach zu einer Körperverletzung zwischen zwei Männern. Der 31-jährige Beschuldigte schlug aus bislang unbekannten Gründen mehrfach auf einen 29-Jährigen ein. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Gegen den Angreifer wurde eine Strafanzeige gefertigt. Die Hintergründe der Tat werden nun ermittelt. Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078 - 0.

Bedrohung mit Axt
Rudolf-Höhn-Straße, Bad Schwalbach, Donnerstag, 03.07.2025, 13:20 Uhr, Erhitzte Gemüter führten am Donnerstagmittag in Bad Schwalbach zu einer Bedrohung mit einer Axt. Gegen 13:20 Uhr ließ der Fahrer eines Motorrades in der Adolfstraße einen Fußgänger die Straße überqueren und hielt dazu an. Ein hinter ihm fahrender 46-Jähriger bemerkte die Situation zu spät, wich aus und fuhr um das Motorrad herum. Nach bisherigen Ermittlungen ließ es der Fahrer des Motorrads nicht auf sich beruhen und fuhr dem PKW hinterher. In der Rudolf-Höhn-Straße hielt der 46-Jährige dann an, holte eine Axt hervor und den bedrohte den Motorradfahrer damit. Dieser habe die Axt jedoch entwenden können. Die Gründe für die Tat werden nun ermittelt. Die eingesetzten Streifen konnten beide Kontrahenten antreffen. Der 46-Jährige muss sich nun in einem Verfahren wegen Bedrohung verantworten. Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls werden gebeten, die Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078 - 0 zu informieren.

Polizei Westhessen