Zeugenaufruf: Schwerer Unfall mit Fahrerflucht auf der A60 am 01.07.2025, Heidesheim - Am vergangenen Dienstag kam es um der A60 in Höhe der Anschlussstelle Ingelheim-Ost zu einem schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und mehreren teils schwer verletzten Personen. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist derzeit noch ein am Unfall beteiligtes Fahrzeug flüchtig.

Dieses sei einem langsam fahrenden Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ausgewichen und hierbei auf den linken Fahrstreifen geraten, wodurch eine 27jährige PKW Fahrerin ebenfalls ausweichen musste und die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug der 27jährigen touchierte die Mittelleitplanke und schleuderte anschließend quer zur Fahrbahn in wartende Fahrzeuge im Abfahrtsbereich. Die Polizei sucht daher Zeugen, die sich am Unfalltag gegen 08.10 Uhr auf der A60 in Fahrtrichtung Bingen befunden haben, und hierbei in Höhe der Unfallstelle einen braunen bzw. bronzefarbenen Minivan, vermutlich VW Sharan oder Seat Alhambra, beobachtet haben, welcher das oben beschriebene Ausweichmanöver vollführte.
Sollten Sie Hinweise geben können oder sogar über Bild- bzw. Videoaufnahmen verfügen, bitten wir Sie sich an die Polizeiautobahnstation Heidesheim zu wenden (Tel.: 06132 9500 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Verkehrsunfall auf der A63 mit 4 verletzten Personen
Alzey - In der Nacht auf Samstag kam es um 00:47 Uhr auf der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern zwischen dem Autobahnkreuz Alzey und der Anschlussstelle Erbes-Büdesheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Der 19-jährige Fahrzeugführer gab an, aufgrund eines Sekundenschlafes mit seinem PKW nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der Mittelschutzplanke kollidiert zu sein. Im Anschluss kam der PKW quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Ein dahinter fahrender PKW konnte dem auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeug nicht mehr ausweichen und kollidierte mit diesem.
Insgesamt waren vier Personen an dem Unfall beteiligt, alle wurden durch den Unfall mindestens leicht verletzt. Sie wurden, zur Abklärung weiterer Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beiden PKWs entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000EUR geschätzt.
Der betroffene Autobahnabschnitt musste zum Zwecke der Unfallaufnahme und anschließenden Reinigungsarbeiten von 00:57 Uhr bis 03:58 Uhr vollgesperrt werden.

Autobahnpolizei Mainz