Raub in Einkaufsmarkt im Ginkgoring, in geklautem Kia geflüchtet: Zeugensuche! Mainhausen, Mainflingen - Am Montagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem Raub in einem Einkaufsmarkt im Ginkgoring (70er-Hausnummern), weshalb die Kriminalpolizei nach Zeugen sucht. Im Rahmen der Flucht sei der Täter als Beifahrer in einen schwarzen Kia Sportage mit OF-Kennzeichenschildern eingestiegen und davongefahren.

Das Auto wurde, so der bisherige Ermittlungsstand, zwischen 17 und 20 Uhr in der Paradiesgasse in Hainstadt entwendet. Nach bisherigen Ermittlungen betrat der Täter am Montagabend, gegen 20 Uhr, den Einkaufsmarkt und verschaffte sich unter dem Vorwand auf Toilette zu müssen Zugang zum Mitarbeiterbereich. Dort hielt er einem Mitarbeiter ein Messer vor, bedrohte diesen damit und entnahm letztlich Bargeld aus dem dortigen Tresor. Dann flüchtete er mit seiner Beute aus dem Markt und rannte über den Parkplatz in Richtung der Zellhäuser Straße. Auf der Zellhäuser Straße stand laut unabhängiger Zeugen der Kia Sportage, in den der Täter einstieg. Das Fahrzeug sei dann in Richtung der Landesstraße 2310 davongefahren.
Der Täter war 1,75 Meter groß, hatte eine korpulente Statur, dunkelbraune Locken und dunkle Augen. Er trug einen Integralhelm mit dunklem Visier. Bekleidet war der Räuber mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Jogginghose und schwarzen Schuhen. Hinweise zum Fahrzeugdiebstahl, der Fluchtroute des Wagens und dem Täter werden von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegengenommen.

Kontrolle über Lastkraftwagen verloren: 150.000 Euro Schaden und Ladung auf Fahrbahn verteilt
A45, Hammersbach - Auf rund 150.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der bei einem Alleinunfall einer Sattelzugmaschine am Montagvormittag auf der Autobahn 45 im Bereich der Tank- und Rastanlage Langen-Bergheim in Fahrtrichtung Aschaffenburg entstand. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 58-Jähriger aus dem Lahn-Dill-Kreis kurz nach 11 Uhr auf der Autobahn 45 unterwegs, als er offenbar aufgrund einer medizinischen Ursache die Kontrolle über sein Gefährt verlor. Die Sattelzugmaschine geriet nach links in die dortigen Schutzplanken und kippte um. Die Ladung, es handelte sich um Gerste, verteilte sich unter anderem auf dem Grünstreifen. Da auch Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste die Fahrbahn entsprechend gereinigt werden. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme über die Tank- und Rastanlage abgeleitet. Der 58-Jährige kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.
Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen.

Ford-Fahrer kam nach Unfall in Krankenhaus
A66 Steinau an der Straße - Bei regennasser Fahrbahn ereignete sich am Montagabend auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Schlüchtern-Süd und Steinau an der Straße ein Verkehrsunfall, wobei sich ein 41-Jähriger aus dem Main-Kinzig-Kreis leichte Verletzungen zuzog. Er kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.
Gegen 18.20 Uhr verlor der 41-jährige Autofahrer in Höhe des Rastplatzes Weinberg Nord bei Steinau an der Straße die Kontrolle über seinen Ford Explorer. Grund hierfür könnte die regennasse Fahrbahn und damit einhergehendes Aquaplaning gewesen sein. Der Wagen kollidierte zunächst mit der rechten Schutzleitplanke und anschließend mit einem Verkehrsschild an der Parkplatzausfahrt. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro. Aufgrund des Unfalls verteilten sich Trümmerteile über eine Strecke von rund 200 Metern entlang der Autobahn 66. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen.

Bargeld geraubt: Kripo sucht Zeugen
Maintal, Bischofsheim, Eine 36 Jahre alte Frau aus Maintal hob am Montagmorgen Bargeld an einem Geldautomaten in der Goethestraße im Bereich der einstelligen Hausnummern ab und verstaute das Geld in ihrer mitgeführten Handtasche. Anschließend lief die Frau die Goethestraße und die Straße "Am Kreuzstein" entlang, ehe sie in einen dortigen "Schleichweg" in Richtung Schillerstraße einbog. Dort trat unvermittelt ein Unbekannter von hinten an sie heran und bedrohte sie unter Vorhalt eines spitzen Gegenstands zur Herausgabe ihres Bargelds.
Nach der Übergabe des Geldes floh der Unbekannte in Richtung der Straße "Am Kreuzstein". Aufgrund der getätigten Aussage des Täters geht die Polizei davon aus, dass dieser die Frau bereits beim Geldabheben beobachtet hatte. Der Räuber war etwa 1,80 Meter groß. Die Tat fand zwischen 7.45 Uhr und 8 Uhr statt. Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123.

Polizei Südosthessen