Versuchte schwere räuberische Erpressung mit Schreckschusspistole in Mainz-Mombach - Am Donnerstag, 02.01.25 gegen 14:00 Uhr kam es zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung mit Schreckschusspistole in der Hauptstraße in Mainz-Mombach. Ein 75-jähriger Mainzer wird beim Verlassen eines Einkaufsmarktes von einem Unbekannten Mann angesprochen. Der Mann wirkt augenscheinlich alkoholisiert.
Als der Mann plötzlich zehn Euro von dem 75-jährigen verlangte, sei es zu einer Rangelei zwischen beiden Männern gekommen. In der Folge dessen zog der 49-jährige Beschuldigte eine Schreckschusswaffe und bedrohte damit dem 75-jährigen Mainzer. Dem Geschädigten gelingt es, die Waffe in eine Seitenstraße zu werfen und sich in Sicherheit zu bringen.
Die Einsatzkräfte können den 49-jährigen noch in der Hauptstraße antreffen und die Schreckschusspistole sicherstellen.
Der 75-jährige Mainzer wurde durch den Vorfall nur leicht verletzt.
Gefälschter Führerschein und offener Haftbefehl
Mainz-Altstadt - Im Rahmen einer im Bereich der Theodor-Heuss-Brücke errichteten Kontrollstelle fällt Einsatzkräften gegen 00:30 Uhr ein Fahrzeug auf, das sich nur zögerlich der Kontrollstelle näherte. Die drei Insassen des Wagens zeigten sich in der Folge auch wenig kooperativ, stattdessen aggressiv. Der vorgelegte Führerschein des Fahrzeugführers wies augenscheinliche Fälschungsmerkmale auf. Außerdem offenbarte der Mann deutliche Ausfallerscheinungen, die auf einen Konsum von Betäubungsmitteln hinweisen könnten. Der Beifahrer hatte einen offenen Haftbefehl und der dritte Insasse war äußerst alkoholisiert. Er verhielt sich derart aggressiv, dass er von den Einsatzkräften vor Ort zu Boden gebracht und fixiert werden musste.
Schließlich wurden die drei Männer auf das Altstadtrevier gebracht. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Beifahrer kam in eine Justizvollzugsanstalt wegen des offenen Haftbefehls. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Ladendiebinnen auf frischer Tat ertappt
Mainz-Altstadt - Am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Seppel-Glückert-Passage in der Mainzer Altstadt. Zwei Frauen betreten ein Kleidungsgeschäft und suchen sich Ware im mittleren dreistelligen Bereich zusammen. Um die Kleidungsstücke unbemerkt in Taschen und Rucksäcke packen zu können, verstecken sie sich in einer Umkleidekabine. Mit vollgepackten Taschen verlassen die beiden Damen das Geschäft.
Ein aufmerksamer Mitarbeiter kann das Geschehen beobachten und hält die beiden Frauen fest.
Sie müssen sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.
Schwerer Verkehrsunfall in der Göttelmannstraße
Mainz-Oberstadt - Am Freitagmorgen gegen 09:48 Uhr überquert der 89-jährige Mainzer zu Fuß die Göttelmannstraße. Als sich der Mann auf dem Fußgängerüberweg im Bereich der Bushaltestelle Volkspark befindet, befährt die 57-jährige Mainzerin mit ihrem Auto die Göttelmannstraße in Fahrtrichtung Heiligkreuzweg. Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit sowie der tiefstehenden Sonne übersieht die Autofahrerin den Fußgänger und erfasste diesen. Der Mann wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert und schwer verletzt. Durch den Zusammenprall erleidet der Fußgänger eine ca. 10 cm große Platzwunde am Kopf sowie einen Oberarmbruch. Der Mann wird durch die Rettungskräfte zwecks weiterer Versorgung in ein Mainzer Krankenhaus verbracht.
Die Polizei sucht dringend mögliche Zeugen die den Verkehrsunfall beobachtet haben.
Hakenkreuz-Schmierereien und aufgebrochene Wohnungstür in Mehrparteienhaus in Mainz-Mombach
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag, 02.01.2025, in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße in Mainz-Mombach mehrere Wohnungstüren mit Hakenkreuzen beschmiert und eine Tür gar aufgebrochen. Hinweise auf den oder die Täter bestehen derzeit nicht. Die Ermittlungen laufen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Polizei Mainz