Polizeibeamter nach Widerstand verletzt, Bad Schwalbach, Am Brodelbrunnenplatz, Montag, 16.06.2025, 21:35 Uhr, Am Montagabend kam es in Bad Schwalbach im Rahmen von Streitigkeiten zu einer Widerstandshandlung gegen einen Polizeibeamten. Gegen 21:35 Uhr verlegte eine Streifenbesatzung aufgrund einer gemeldeten Ruhestörung zum Brodelbrunnenplatz. Dort versammelten sich zu diesem Zeitpunkt mehrere augenscheinlich alkoholisierte Personen.

Die Polizeibeamten konnten zudem einen lautstarken Streit zwischen zwei Frauen feststellen. Bei dem Versuch die Streitparteien voneinander zu trennen, attackierte eine der beiden Streitenden einen Polizeibeamten. Dieser wurde durch Tritte gegen Schienbein und Kratzspuren bei der anschließend erfolgten Festnahme leicht verletzt. Die junge Frau aus Heidenrod wurde vorläufig festgenommen, zur Dienststelle verbracht und dort einer Blutentnahme unterzogen. Anschließend durfte sie den Heimweg antreten. Ein Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs sowie wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.

Unfallflucht
Niedernhausen, Am Sägewerk, Montag, 16.06.2025, 17:00 - 17:28 Uhr, In Königshofen ereignete sich am Montag in der Zeit von 17:00 - 17:28 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Am Sägewerk". Ein dort geparkter weißer VW T5 wurde von dem unbekannten Verkehrsteilnehmer am Fahrzeugheck beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500,00 EUR. Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug liegen der Polizei derzeit nicht vor. Daher bittet die Polizeistation Idstein um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.

Pkw-Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr gezogen
Eschborn, Sossenheimer Straße, Montag, 16.06.2025, 01:20 Uhr, In der Nacht zu Montag führten Polizeibeamte der Polizeistation Eschborn eine stationäre Verkehrskontrollstelle in der Sossenheimer Straße durch. Um 01:20 Uhr stoppten diese einen mit einem 35-Jährigen aus Neumark besetzten VW Golf. In der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten deutliche Anzeichen eines vorherigen Drogenkonsums fest. Ein durchgeführter Urintest bestätigte die Annahme, so dass der Fahrer zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle verbracht wurde. Nebenbei konnten bei der Person selbst, wie auch im Fahrzeug diverse Betäubungsmittel unterschiedlicher Art aufgefunden und sichergestellt werden. Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie dem Besitz und Erwerb von Betäubungsmitteln wurden eingeleitet.

PKW-Fahrer unter Alkohol
Hofheim am Taunus, Casteller Straße, Dienstag, 17.06.2025, 02:30 Uhr, Am frühen Dienstagmorgen hielten Polizeibeamte der Polizeistation Hofheim gegen 02:30 Uhr einen verhaltensauffälligen Fahrer eines E-Scooters im Bereich der Casteller Straße in Diedenbergen an. Unmittelbar zu Beginn der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten deutlichen Geruch von Alkohol und Marihuana wahr. Durchgeführte Tests bestätigten den Verdacht. Der 18-jährige Hofheimer wurde anschließend zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle verbracht. Der Heranwachsende muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Polizei Westhessen