Handfeste Auseinandersetzung auf der Marxheimer Kerb, drei Personen verletzt, Hofheim, Marxheim, Schwalbenweg, Samstag, 14.06.2025, 22:30 Uhr, Am Samstagabend kam es auf dem Festgelände der Marxheimer Kerb zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Im Verlauf der Auseinandersetzung gingen mehrere Biergläser zu Bruch, wodurch auch eine unbeteiligte Besucherin leicht verletzt wurde.

Alle drei verletzten Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst erstversorgt. Gegen die beiden Kontrahenten wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Flucht, Motorradfahrer verletzt
Eppstein, B455, Samstag, 14.06.2025, 16:50 Uhr, Ein 19-jähriger Motorradfahrer und seine 18-jährige Sozia wurden am Samstagnachmittag bei einem Unfall auf der B455 verletzt. Kurz nach dem Ortsausgang Eppstein geriet ein bislang unbekannter blauer Kleinwagen auf die Gegenfahrbahn, woraufhin der Motorradfahrer ausweichen musste und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Beide Personen stürzten und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 bei der Polizei in Hofheim zu melden.

Verkehrsunfallflucht, geparkten PKW beschädigt
Flörsheim, Weilbach, Freitag, 13.06.2025, 17:00 Uhr bis Samstag, 14.06.2025, 10:00 Uhr, In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen wurde in der Mainzer Straße in Weilbach ein geparkter Pkw durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der graue Volvo SUV war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt, als er offenbar von einem vorbeifahrenden Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite gestreift wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 bei der Polizei in Hofheim zu melden.

Illegales Kfz-Rennen sowie Verkehrsunfallflucht, Zeugenaufruf
B417, zwischen Wiesbaden und Taunusstein Freitag, 13.06.2025, ca. 20:05 Uhr, Ein dunkler BMW und ein dunkler Audi befuhren die B 417 von Wiesbaden kommend und lieferten sich im Bereich "Platte" gegenseitige Überholmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit. Offenbar kam es durch rücksichtsloses Fahrverhalten zu gefährlichen Situationen zum Nachteil anderer Verkehrsteilnehmer. Kurz nach der Abzweigung nach Wehen überholte der BMW ein vorausfahrendes Fahrzeug. Aufgrund von entgegenkommenden Fahrzeugen touchierte er den zu Überholenden seitlich und geriet nun erst recht in den Gegenverkehr. Hierbei streifte der BMW einen entgegenkommenden Pkw und beschädigte sich einen seiner Reifen, so dass sich das Gummi nach und nach von der Felge löste. Nachfahrende Zeugen konnten der Polizei schließlich mitteilen, dass der BMW auf einem nahegelegenen Supermarkt-Parkplatz abgestellt wurde. Als sich der Fahrer zu Fuß entfernen wollte, forderte ein Zeuge den Mann zum Bleiben auf. Daraufhin griff der Fahrer den Zeugen tätlich an und flüchtete anschließend von der Örtlichkeit. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der Unfallfahrer nicht mehr angetroffen werden. Der beschädigte BMW wurde von der Polizei abgeschleppt. Die Ermittlungen zum Unfallfahrer sowie zum eingangs genannten dunklen Pkw Audi dauern an. Mögliche Zeugen bzw. Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter 06124 - 70780 in Verbindung zu setzen.

Unfall: Motorradfahrer schwer verletzt aufgefunden
B54, zwischen der Sandersmühle und der Abfahrt Reckenroth, Samstag, 14.06.2025, 15:58 Uhr, Eine Streife der Polizeistation Bad Schwalbach hat am Samstagnachmittag auf dem Weg zu einem anderen Einsatz auf der B54 einen schwerverletzten Motoradfahrer entdeckt. Der 38-jährige Fahrer einer BMW war ersten Ermittlungen zufolge mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Aarbergen-Michelbach unterwegs. In einer Linkskurve kam dieser dann nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Wiesbadener Krankenhaus verbracht. An seinem Motorrad entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro. Auf Grund der Länge der vor Ort vorgefundenen Reifenspuren wird bezüglich eines illegalen Kraftfahrzeugrennen polizeilich ermittelt. Zeugenhinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer 06124 -70780 entgegen.

Rettungshubschrauber im Einsatz nach E-Scooter Sturz
65307 Bad Schwalbach, Bahnhofstraße, Freitag, 13.06.2025, 20:45 Uhr, Ein 35-jähriger Mann aus Bad Schwalbach befuhr am Freitagabend nach ersten Erkenntnissen mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße. Wie mehrere Zeugen angaben, streifte der Fahrer beim Vorbeifahren an einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug aufgrund zu geringen Abstandes den Pkw und kam infolge dessen zu Fall. Hierbei zog er sich eine schwere Kopfverletzung zu, so dass ein Rettungshubschrauber zur zügigeren Verbringung des Verletzten in eine Klinik zum Einsatz kam. Am geparkten PKW, sowie am E-Scooter entstanden keine nennenswerten Beschädigungen.

Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Schwalbach am Taunus, L3367, Am Sportfeld, Samstag, 14.06.2025, 10:05 Uhr Am Samstag wurde ein Fußgänger in Schwalbach am Taunus angefahren und dadurch schwer verletzt. Ein 87-Jähriger fuhr gegen 10:05 Uhr mit seinem Pkw, einem Opel Corsa, die Landstraße 3367 in Richtung Sulzbach. Zur selben Zeit beabsichtigte der 60-jährige Fußgänger, die Fahrbahn der L3367 an der dortigen Fußgängerampel zu überqueren. Der Fahrer des Pkw übersah den Mann und stieß mit diesem zusammen. Hierbei wurde dieser schwer verletzt und zwecks weiterer Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Für die Unfallaufnahme wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen. Für die polizeilichen Maßnahmen war die L3367 zwischen der Kronberger Straße und der L3014 für die Dauer von ca. 3 Stunden voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Der Regionale Verkehrsdienst bittet Zeugen sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.

Polizei Westhessen