Verfolgungsfahrt mit PKW und anschließender Festnahme von Jugendlichen im Alter von 15 und 14 Jahren, Reinheim, Otzberg-Lengfeld - Eine Streife der Polizeistation Dieburg hat am Freitag (23.5.) nach einer Verfolgungsfahrt einen 15 sowie 14 Jahre alten Jugendlichen vorläufig festgenommen. Kurz vor Mitternacht war den Polizeikräften ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit in der Darmstädter Straße in Reinheim aufgefallen.
Der 15-jährige Fahrer reagierte weder auf die Anhaltesignale noch auf das Blaulicht. Nach einer Verfolgungsfahrt von Reinheim nach Otzberg-Lengfeld konnte das Fahrzeug schließlich im Reinhard-Müller-Ring gestoppt werden. Während der Verfolgungsfahrt beschädigte der Wagenlenker noch ein geparktes Fahrzeug im Teichweg in Reinheim.
Die beiden Jugendlichen aus Reinheim und Otzberg wurden auf die Polizeiwache mitgenommen und im Anschluss in die Obhut ihrer Eltern übergeben. Der 15-Jährige muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Delikte verantworten.
Kontrolle von 33 Personen, Springmesser sichergestellt
Dieburg, Groß-Umstadt, Babenhausen - Beamte der Polizeistation Dieburg kontrollierten am Freitag (23.5.) den öffentlichen Nahverkehr an mehreren Bahnhöfen, sowie eine Parkanlage in Dieburg. Unterstützt wurden sie zwischen 11.00 und 19.00 Uhr von Kräften der Bereitschaftspolizei. Insgesamt überprüften die Ordnungshüter 33 Personen im Laufe des Tages. Es fanden Kontrollen des öffentlichen Nahverkehrs und in den angrenzenden Bahnhofsbereichen in Dieburg, Groß-Umstadt und Babenhausen statt. Bei den 12 überprüften Personen in Dieburg und Groß-Umstadt stellten die Beamten keinerlei Verstöße fest. In Babenhausen war unter den 16 kontrollierten Personen ein 17-jähriger Mann, der ein Springmesser mit sich führt. Dieses stellten sie sicher und eröffneten ein Strafverfahren gegen den Jugendlichen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Eine weitere Kontrolle, auch im Hinblick auf den Jugendschutz, führten die Einsatzkräfte im Dieburger Schlosspark durch. Bei der Überprüfung von vier Personen, stellten sie bei einem Jugendlichen Cannabis fest und sicher. Der 17-Jährige wurde im Anschluss an seine Erziehungsberechtigten übergeben.
Festnahme, unter Kokain- und Opiateinfluss auf der Autobahn unterwegs
Darmstadt - Eine Streife der Polizeiautobahnstation nahm am Samstagabend (24.5.) einen 37-Jährigen vorläufig fest. Gegen 22 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei und meldeten einen Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn 5 zwischen Weiterstadt und Darmstadt, der über alle vier Fahrspuren Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Eberstadt und konnte durch eine verständigte Streife in der Pfungstädter Straße im Darmstädter Stadtteil Eberstadt angehalten werden. Bei der Kontrolle fielen den Beamten körperliche Anzeichen beim 37 Jahre alten Mann auf, die eine Drogenbeeinflussung vermuten ließen. Ein Test reagierte positiv auf Kokain und Opiate. Zudem stellten die Polizisten bei der Überprüfung der italienischen ID-Card und des italienischen Führerscheins des albanischen Fahrers fest, dass die Dokumente gefälscht sind. Der Fahrer, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde vorläufig festgenommen und kam zur Blutentnahme mit auf die Wache. Hier musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro aufbringen. In den eingeleiteten Verfahren wird es sich jetzt wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss strafrechtlich verantworten.
A67: Verkehrsunfall mit Verletzten, überschlagener Kleinbus verursacht Sperrung
Am Sonntag, 25.05.2025, gegen 19.45 Uhr kam es auf der A67, in der Anschlussstelle Büttelborn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Die Fahrerin sowie fünf Jugendliche wurden nach jetzigem Stand leicht verletzt und kamen zur Kontrolle in Krankenhäuser. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 30.000 EUR. Die 18jährige Fahrerin aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg befuhr mit ihrem Kleinbus den Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Büttelborn aus Richtung Groß-Gerau kommend. Dabei kam sie im Kurvenbereich nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich dabei mit dem Fahrzeug. Glücklicherweise wurden die sechs Insassen nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs musste die Anschlussstelle bis gegen 21.15 Uhr gesperrt bleiben.
Polizei Südhessen