Raubüberfall, 20-jähriger Tatverdächtiger nach versuchten Raub festgenommen, Ermittlungen zu Komplizen dauert an, Darmstadt - Nach einem versuchten Raub am frühen Samstagmorgen (14.6.) haben Polizeistreifen einen 20-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Die Ermittlungen zu seinen drei Komplizen dauert derzeit noch an.

Gegen 1.15 Uhr alarmierten Zeugen über Notruf die Polizei und meldeten eine angebliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf dem Haardtring im Bereich des Danziger Platzes. Sofort herbeigeeilte Streifen konnten in einer nahen Tankstelle einen 28 Jahre alten Mann antreffen. Dieser gab an, dass vier Täter versucht hätten, ihm sein Smartphone zu rauben. Als er sich zur Wehr setzte, besprühten sie ihn unter anderem mit Pfefferspray und ergriffen in Richtung Südbahnhof die Flucht. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Polizeikräfte einen 20-Jährigen in der Wormser Straße festnehmen und bei ihm ein Pfefferspray sowie eine Pfefferpistole sicherstellen. Er war stark alkoholisiert, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Zudem ergaben sich auch Hinweise, dass er unter Haschisch-Einfluss stand. Zur Blutentnahme und für weitere kriminalpolizeiliche Maßnahmen kam er mit auf die Wache. Die Fahndung nach seinen Mittätern verlief bisher noch ergebnislos. Das Kommissariat 10 der Darmstädter Kripo hat die weiteren Ermittlungen in der Sache übernommen.

Fahrzeuge geraten in Brand, Feuer zieht Hausfassade in Mitleidenschaft
Nauheim - Am frühen Montagmorgen (16.06.), gegen 4.15 Uhr, geriet nach derzeitigem Ermittlungsstand in der Bahnhofstraße aus bislang unbekannter Ursache ein abgestelltes Auto in Brand. Das Feuer griff anschließend auf zwei weitere daneben stehende Fahrzeuge über und zog zudem die Fassade eines Hauses sowie einen Verteilerkasten in Mitleidenschaft. Der Schaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro belaufen.

Brandstiftung, Mülltonnen gehen in Flammen auf, Wer hat Verdächtiges bemerkt?
Darmstadt - Drei Mülltonnen sind am frühen Sonntagmorgen (15.6.) abgebrannt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 4 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei, nachdem er auf dem Gelände einer Schule in der Nieder-Ramstädter Rauch bemerkt hatte. Ein großer Restmüllcontainer sowie zwei kleinere Mülleimer standen bei Eintreffen der sofort verständigten Feuerwehr in Flammen. Das Feuer konnte jedoch gelöscht und ein Ausbreiten verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 zu melden.

Polizei Südhessen