Schlägerei in der Mainzer Innenstadt. Drei Personen verletzt, Mainz - Am Samstagnachmittag kam es gegen 16:15 Uhr in der Zanggasse in Mainz zu einer gemeldeten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Mehrere Notrufe berichteten von einer Schlägerei, bei der von etwa fünf bis zehn beteiligten Personen die Rede war. In den Mitteilungen wurde auch von dem Einsatz von Glasflaschen berichtet.
Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen verletzten Mann, der angab, als Fahrkartenkontrolleur tätig zu sein und in der Nacht zuvor Mitglieder der mutmaßlichen Tätergruppe kontrolliert zu haben. Diese hätten ihn offenbar wiedererkannt und seien gemeinschaftlich auf ihn losgegangen. Dabei sei er unter anderem mit einer Glasflasche am Kopf verletzt worden. Der Vater, der seinem Sohn zur Hilfe eilte, wurde im Zuge der Auseinandersetzung am Kopf verletzt und erlitt eine Bisswunde am Bauch. Im Rahmen der Fahndung konnte ein Tatbeteiligter fixiert und zur Dienststelle verbracht werden. Er stand unter erheblichem Alkoholeinfluss, zeigte sich äußerst aggressiv und wies selbst ebenfalls Verletzungen im Gesicht auf. Aufgrund seines weiterhin aggressiven Verhaltens wurde er in Gewahrsam genommen. Auch weitere mögliche tatbeteiligte Personen wurden kontrolliert. Deren Art und Umfang der Beteiligung ist Gegenstand der Ermittlungen. Insgesamt wurden drei verletzte Personen festgestellt. Der Hauptgeschädigte musste mit einer blutenden Kopfplatzwunde in ein Mainzer Klinikum verbracht werden. Da eine Vielzahl von Personen um das Geschehen herumstanden und Handyvideos machten, bitten wir diese an die PI Mainz 1 zu übersenden.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Beleidigungen und Bedrohung mit Pistole. 58-Jähriger in Gewahrsam genommen
Mainz - Am späten Freitagabend, den 15.08.2025, kam es in einer Gaststätte in der Holzhofstraße in der Mainzer Altstadt zu einem polizeilichen Einsatz. Gegen 23:55 Uhr betrat ein 58-jähriger Mann die Gaststätte und verweilte dort, ohne eine Bestellung aufzugeben. Nachdem ihn eine Mitarbeiterin aufforderte, das Lokal zu verlassen, reagierte der sichtlich alkoholisierte Mann mit massiven fremdenfeindlichen und sexistischen Beleidigungen. Auch der Inhaber der Gaststätte, der das Geschehen beobachtete, wurde beim Aussprechen eines Hausverbots durch den Mann fremdenfeindlich beleidigt. Im Anschluss verließ der Beschuldigte die Gaststätte in Richtung Rheinstraße. Der Inhaber und die Mitarbeiterin folgten ihm, während sie die Polizei verständigten. Noch vor dem Eintreffen der Polizei bedrohte der 58-Jährige den Inhaber mit einer mitgeführten Pistole und sprach hierbei konkrete Gewaltandrohungen aus. Kurz darauf trafen mehrere Streifenwagenbesatzungen am Einsatzort ein und konnten den Mann kontrollieren. Bei der Durchsuchung wurde eine Softair-Pistole im Hosenbund des Mannes aufgefunden und sichergestellt. Der Beschuldigte erhielt zunächst einen Platzverweis. Da er diesem nicht nachkam und die eingesetzten Polizeikräfte wiederholt massiv beleidigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Gegen den 58-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet - unter anderem wegen Beleidigung, Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Randalierer nach wiederholtem Auftreten in Gewahrsam genommen
Mainz - Nachdem ein 26-Jähriger am Samstagmorgen bedrohlich wirkte, herumbrüllte und mit leeren Flaschen um sich warf, wurde er für mehrere Stunden in Gewahrsam genommen. Gegen 10:30 Uhr ergingen am Samstagmorgen die ersten Mitteilungen aus dem Westring, dass ein Mann dort bedrohlich auf mehrere Personen zugelaufen sein soll und diese anbrüllte. Gleichzeitig habe er mit leeren Falschen um sich geworfen. Eine Streifenbesatzung traf den Betroffenen an, konnte ihn zunächst beruhigen und sprach zur Beruhigung der Situation einen Platzverweis aus. Diesem kam der Betroffene zunächst auch nach und verließ die Örtlichkeit. Nur 20 Minuten später erreichten die Polizei erneut Notrufe, dass der Betroffene zurückgekehrt sei, wieder aggressiv herumbrüllte und Personen sich bedroht fühlten. Er wurde darauf in Gewahrsam genommen. Dieses wurde durch einen Bereitschaftsrichter bis zum Sonntagmorgen um 4 Uhr angeordnet. Zu Straftaten ist es nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht gekommen.
Dieb betritt offen stehendes Haus und überrascht Bewohner
Mainz - Ein 65-jähriger Mainzer hat am Freitagnachmittag den 88-jährigen Bewohner eines Wohnhauses in einem nördlichen Mainzer Stadtteil in dessen Küche überrascht und weggestoßen, als dieser ihn festhalten wollte und flüchtete. Der Bewohner erlitt glücklicherweise keine schweren Verletzungen. Gegen 16:20 Uhr betrat der Täter über ein offen stehendes Hoftor das Grundstück und gelangte von dort ungehindert in Wohnung des Geschädigten. Dort stand er gerade vor einem offenen Küchenschrank, als der 88-jährige Bewohner hinzukam, um Hilfe schrie, am Weglaufen hindern wollte, vom Täter aber zur Seite gestoßen wurde. Diesem gelang dann aber zunächst die Flucht zu Fuß aus dem Anwesen und er entfernte sich in den Ortskern. Beim Verlassen des Grundstücks wurde er vom 57-jährigen Sohn des Geschädigten noch gesehen. Durch einen 39-jährigen Nachbarn wurde der Täter verfolgt und konnte kurz danach durch diesen widerstandslos festgehalten werden. Dem Täter drohen jetzt Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch, Diebstahl und ggf. Körperverletzung. Das Festhalten des flüchtenden Täters durch den Nachbarn ist durch das sogenannte "Jedermannsrecht" aus § 127 StPO gedeckt, wonach auf frischer Tat betroffene Personen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden können, solange die Personalien der Person nicht feststehen.
Polizei Mainz