Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht mit verletzter Fußgängerin in der Mainzer Altstadt, Mainz-Altstadt - Am Donnerstagabend, kam es gegen 20:30 Uhr in der Mainzer Altstadt zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerin verletzt wurde. Die 38-Jährige lief zu Fuß die Windmühlenstraße auf dem Gehweg entlang. Kurz vor der Einmündung zum Eisgrubweg fuhren plötzlich zwei junge Damen auf einem E-Scooter von hinten heran und stießen ohne erkennbaren Grund gegen die 38-Jährige.
Durch den Zusammenstoß zog sich die Fußgängerin Verletzungen am Knöchel und Ellenbogen zu. Nach einer kurzen Diskussion flüchteten die beiden E-Scooter-Fahrerinnen vom Unfallort, ohne auf die Polizei zu warten oder ihre Personalien auszutauschen. Die beiden Frauen waren gemeinsam auf dem E-Scooter unterwegs. Zeugen berichten, dass die beiden Frauen etwa 20 Jahre alt sind und beide ein Kopftuch trugen. Eine genauere Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor.
Die Polizei Mainz bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den Flüchtigen geben können, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle
Mainz-Mombach - Im Rahmen einer Kontrollstelle der Mainzer Neustadtwache in Höhe der Rheinallee 120, wurden bei einem Verkehrsteilnehmer am 04.07. gegen 01:00 Uhr gleich mehrere Verstöße festgestellt. Ein 35-jähriger Rumäne fuhr mit seinem Fahrzeug in die Kontrollstelle ein und konnte den Beamtinnen und Beamten keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Er führte lediglich ein Bild einer ungarischen Fahrerlaubnis auf seinem Handy mit. Da dies natürlich nicht ausreichend zur Legitimation ist und zudem auch in den polizeilichen EDV-Systemen keine Hinweise auf eine gültige Fahrerlaubnis gefunden werden konnten, wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Doch damit war die Verkehrskontrolle noch nicht beendet. Bei der Kontrolle der weiteren Insassen fiel direkt auf, dass die Beifahrerin nicht angeschnallt war. Viel schlimmer jedoch war, dass ein 1-jähriges Kleinkind zwar auf einem Kindersitz saß, jedoch überhaupt nicht gesichert oder angeschnallt war. Es hätte somit jederzeit durch das Fahrzeug geschleudert werden können.
Zu guter Letzt wurde dann auch noch Alkoholgeruch bei dem 35-Jährigen festgestellt. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von knapp 0,7 Promille.
Da er weder Führerschein hatte, noch fahrtauglich war, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Er hat nun mit einem Strafverfahren und mehreren Ordnungswidrigkeitenverfahren zu rechnen. Wir können nur immer wieder an das Verantwortungsbewusstsein der Fahrerinnen und Fahrer appellieren. Diese tragen für ihre Mitinsassen Verantwortung, insbesondere wenn diese Minderjährig sind.
Radfahrer bewusstlos nach medizinischem Notfall
Mainz-Neustadt - Am Freitagvormittag, den 04.07.2025, stürzte gegen 12:10 Uhr ein Fahrradfahrer in der Jakob-Dieterich-Straße in Mainz vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls. Der Mann blieb bewusstlos auf der Straße liegen und wurde reanimationspflichtig. Sofort hinzueilende Ersthelfer konnten den Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgen. Durch den Rettungsdienst wurde der Mann erfolgreich reanimiert und in ein nahegelegenes Krankenhaus zur Notoperation verbracht. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht von einer Fremdeinwirkung auszugehen. Alles weitere ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Verkehrsunfall wurde durch die Polizeiinspektion Mainz 2 aufgenommen. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz, die einen Sichtschutz aufgrund von sich sammelnden Schaulustigen stellte.
Zeugen des Vorfalls können sich bei der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Telefonnummer 06131-6534250 melden.
Polizei Mainz