A3: Auto überschlägt sich, Fahrzeug brennt vollständig aus, Polizeipräsidium Südosthessen - Am frühen Samstagabend kam es kurz vor 19 Uhr auf der A3 zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall. In Höhe des Seligenstädter Dreiecks kollidierten zwei in Richtung Würzburg fahrende Pkw miteinander. In der Folge geriet der auffahrende Volvo ins Schleudern, durchbrach einen Wildschutzzaun und überschlug sich im angrenzenden Wald.
Der Pkw geriet daraufhin in Brand und brannte vollständig aus. Der 53-jährige Fahrer konnte sich leicht verletzt in Sicherheit bringen. Die Insassen des anderen Pkw, eines BMW, blieben glücklicherweise unverletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen stand der Fahrer des Volvo wohl unter Alkoholeinfluss. Der Gesamtschaden beläuft sich nach polizeilicher Schätzung auf 65.000 Euro.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei unter der Telefonnummer 06181 90100 zu melden.
Motorradunfall: Rettungshubschrauber musste landen
A66, Anschlussstelle Bad Orb - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad kam am Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr, auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Bad Orb und Gelnhausen Ost. Aus bislang unbekannten Gründen verlor der Motorradfahrer, welcher die linke der beiden Fahrspuren befuhr, die Kontrolle über seine Maschine, kam nach rechts ab und krachte in die dortigen Schutzleitplanken. Aufgrund des Verletzungsbildes verbrachte ihn ein Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Um dem Hubschrauber die Landung zu ermöglichen, musste die Autobahn 66 voll gesperrt werden. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
B26, Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, eine Person schwer verletzt
Babenhausen - Am Samstag (05.07.) gegen 14.30 Uhr kam es in Babenhausen zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 67-jähriger Königsbrunner mit seinem Audi die B26 in Fahrtrichtung Aschaffenburg. In Höhe der ehemaligen Kaserne, fuhr der Audi auf einen VW auf, der wiederum auf den vor ihm stehenden Mini und einen Seat geschoben wurde. Alle drei Autos hatten an einer roten Ampel gewartet. Der Audi kam schließlich neben der Fahrbahn an einer Hauswand zum Stehen. Die Feuerwehr Babenhausen musste die im Audi eingeklemmte 43-jährige Beifahrerin befreien. Sie wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine nahegelegene Klinik geflogen. Der Audifahrer, sowie zwei 24-jährige und ein 26-jähriger Fahrer der wartenden Autos wurden leicht verletzt. An den beteiligten Autos und der Hauswand entstand ein Sachschaden von ca. 45000 EUR. Die B26 war für ca. 1,5 Stunden für die Dauer der Aufräumarbeiten voll gesperrt. Neben der Feuerwehr Babenhausen waren 5 RTW, 2 NAW, sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Wiesbaden, Bismarckring, Sonntag, 06.7.2025, 04:15 Uhr, Ein junger Mann mischte sich am frühen Sonntagmorgen gegen 04:15 Uhr in einer Wohnung am Bismarckring ohne Einladung unter die Gäste einer Geburtstagsparty. Als die Gastgeberin den ungebetenen Gast bemerkte und aufforderte, die Party zu verlassen, sah er dies nicht ein und die Polizei wurde verständigt. Vor Ort verweigerte der Beschuldigte gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten die Angabe seiner Personalien und wehrte sich aktiv gegen die Durchsuchung nach Ausweisdokumenten. Auch beim Transport zum Polizeigewahrsam versuchte der Beschuldigte, die Beamten zu treten. Gegen den Aggressor wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bei den Widerstandshandlungen wurden weder der Beschuldigte, noch die eingesetzten Polizeibeamten verletzt.
Unfall: Von Fahrbahn abgekommen und mit Krad gestürzt
65321 Heidenrod, Landesstraße 3033 zwischen Langenseifen und Geroldstein, Samstag, 05.07.2025, 15:45 Uhr, Glücklicherweise nur leichtverletzt überstand ein 29-Jähriger aus Mainz einen Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der L 3033. Der Mann befuhr mit seinem Motorrad der Marke Honda die Straße von Heidenrod-Langenseifen kommend in Richtung Geroldstein, als er ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einer Schutzplanke kollidierte, die dadurch beschädigt wurde. Der Mainzer wurde durch die verständigte Rettung erstbehandelt, konnte aber im Anschluss mitsamt seinem abgeschleppten Motorrad eigenständig die Unfallörtlichkeit verlassen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden am Krad auf ca. 2.500,- Euro.
Körperverletzung: Mit der Faust ins Gesicht geschlagen
65307 Bad Schwalbach, Am Kurpark, Freitag, 04.07.2025, 21:30 Uhr, Am Freitagabend kam es aus noch zu ermittelnden Gründen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem 30-Jährigen aus Bad Schwalbach und einem 19-Jährigen aus Taunusstein. Beide gerieten zunächst im Bereich einer Bushaltestelle in Streit und schlugen sich schließlich gegenseitig mit der Faust in das Gesicht. Der 30-Jährige konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung im Nahbereich angetroffen werden, nachdem er zunächst den Tatort verlassen hatte. Der 19-Jährige wurde augenscheinlich nur leicht verletzt. Er wurde nach ersten Untersuchungen durch Rettungskräfte vorsorglich in eine naheliegende Klinik verbracht. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 zu melden.
Polizei Hessen