Verkehrsunfall mit verletzter Person durch querendes Wild Jugenheim/Stadecken-Elsheim - Am heutigen Morgen, gegen 04:10 Uhr, wurde über ein E-Call-System der Feuerwehrleitstelle ein Notruf von einem Fahrzeug übermittelt. Der Notruf wies auf einen Unfall auf der Landstraße L413 zwischen Jugenheim und Stadecken-Elsheim hin.
Bei der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte im Bereich der L413 ein stark beschädigtes Fahrzeug im Graben festgestellt werden. Der 37-jährige Fahrer war ansprechbar und wurde durch den eintreffenden Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt. Nach Angaben des Fahrers befuhr dieser mit seinem PKW die L413 aus Richtung Jugenheim in Richtung Stadecken-Elsheim. Als zwei Rehe die Fahrbahn überquerten habe dieser versucht den Tieren auszuweichen, dabei jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Hierbei sei der der Wagen nach rechts in den Graben geraten, dort mit Büschen und einem Baum kollidiert und drehte sich um 180 Grad gedreht, bis er schließlich zum Stillstand gekommen sei.
Der Fahrer klagte über leichte Schmerzen im Bereich des Oberkörpers und wurde mit durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde totalbeschädigt.
PKW schneidet Linienbus und flüchtet
Mainz-Innenstadt - Am Donnerstagabend gegen 18:40 Uhr befuhr zunächst ein Linienbus die Busspur auf der Alicenbrücke in Richtung Saarstraße. Rechts neben ihm fuhr ein PKW in dieselbe Richtung. Ohne Vorankündigung zog der PKW jedoch plötzlich nach links, um ein Wendemanöver einzuleiten. In Folge des nun notwendigen Bremsvorganges, stürzten mehrere Insassen im Bus, wobei sich zwei leichte Verletzungen zuzogen.
Der PKW flüchtete von der Unfallörtlichkeit. Zeugen die Hinweise zu dem Fahrzeug haben werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Über rote Ampel gefahren und Unfall verursacht
Mainz - Am Donnerstagmorgen gegen 09:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Koblenzer Straße / Lucy-Hillebrand-Straße. Aufgrund mehrerer unabhängiger Zeugenaussagen ließ sich der Unfallhergang rekonstruieren. Demnach befuhr eine 41-jährige Niersteinerin mit ihrem Skoda Fabia die Koblenzer Straße in Richtung Innenstadt und bog bei grün zeigendem Ampelpfeil nach links in die Lucy-Hillebrand-Straße ab. Eine 33-jährige Mainzerin befuhr mit ihrem Audi Q3 die Gegenrichtung auf der Koblenzer Straße aus Richtung Innenstadt kommend. Die Mainzerin fuhr in den Kreuzungsbereich ein, obwohl ihre Ampel rot für sie zeigte. Es kam folglich zur Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. Die Niersteinerin klagte danach über Schmerzen im Brustbereich und wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren derart stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt.
Sie hat nun mit einer Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung zu rechnen.
Polizei Mainz