Unfälle bei Aquaplaning, A61, A63 - Bei Aquaplaning ins Schlingern kam ein 36-jähriger Fahrer eines PKW am 4.9.2024 gegen 8:10 Uhr auf der A 61 in Höhe Gensingen. Der Mann kam in Fahrtrichtung Ludwigshafen aufgrund nicht der Witterung angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke.

Sein PKW wurde beschädigt, die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. der 36-Jährige blieb unverletzt. Ebenfalls bei Aquaplaning kam es zu einem Unfall auf der A 63 bei Göllheim. Dort geriet gegen 18:40 Uhr ein 74-Jähriger aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen und des starken Regens ins Schlingern und verlor die Kontrolle über seinen PKW. Er prallte zunächst in die Mittelschutzplanke, schleuderte dann über die gesamte Fahrbahn und prallte dann in die rechte Schutzplanke. Seine 54-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der nicht mehr fahrbereite Wagen des 74-Jährigen musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe an dem Auto schätzt die Polizei auf ca. 15.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Vollsperrung der A63,
Marnheim - Am Dienstag, 03.09.2024, um 09:53 Uhr kam es auf der A 63 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 22-Jährige befuhr mit ihrem PKW auf der Richtungsfahrbahn Mainz zwischen der AS Göllheim und der AS Kirchheimbolanden den linken Fahrstreifen. Ein 27-Jähriger wechselte mit seinem LKW vom rechten auf den linken Fahrstreifen. In diesem Moment kam es dann zur Kollision und zum Verkehrsunfall. Die 22-Jährige Fahrerin kam leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Fahrbahn für ca. eine Stunde voll gesperrt. Es entstand ein erheblicher Rückstau. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 40.000EUR. Für die Unfallaufnahme waren zwei Streifen der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim, ein Rettungswagen sowie mehrere Fahrzeuge der Feuerwehren Göllheim und Dreisen im Einsatz.

Verkehrsdirektion Mainz