Körperliche Auseinandersetzungen, Hochheim, Weiherstraße, Samstag, 09.11.2024, 20.15 Uhr, In Hochheim kam es am Wochenende bei einem Volksfest zu körperlichen Auseinandersetzungen. Zwei Männer stießen am frühen Samstagmorgen gegen 1 Uhr auf dem Gelände des Festes zusammen. Hierdurch kam einer der beiden zu Fall.

Nachdem der Mann sich wieder aufgerichtet hatte, schlug er dem anderen unvermittelt ins Gesicht. Die Beamten sprachen gegenüber dem alkoholisierten Aggressor einen Platzverweis aus. Am Samstagabend geriet ein 28-Jähriger in der Weiherstraße gegen 20.15 Uhr in Streit mit einem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes. Grund hierfür war, dass dem Mann der Eintritt in das Festzelt des Volksfestes verwehrt wurde. Im Verlauf soll der Mitarbeiter dem 28-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben. Ebenfalls am Samstag kam es gegen 23.30 Uhr zu einem Streit einer mehrköpfigen Personengruppe und einem jungen Mann. Dieser soll eine Person mit einer Glasflasche angegriffen haben. Hierdurch kam es zu einem Handgemenge, welches Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes unterbinden konnten. Im Anschluss soll es zu einer weiteren Körperverletzung gekommen sein, bei der junge Mann von seiner Freundin geschlagen worden sein soll. Die Personalien aller Beteiligten konnten von den Beamten festgestellt werden. Entsprechende Platzverweise wurden ausgesprochen.
Am Sonntagmorgen um 7.25 Uhr meldete ein Mann der Polizei, dass er in der Burgeffstraße von anderen geschlagen worden sei. Die Personen hätten sich zwischenzeitlich entfernt. Der Mann war am Kopf verletzt und wurde von einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Am Montagabend wurde der Polizei um 23 Uhr ein Streit in der Alleestraße gemeldet. Die entsandten Beamten trafen einen alkoholisierten, aggressiven Mann an. Dieser soll zuvor mit einer mehrköpfigen Personengruppe in einem Bus in Streit geraten sein und die Personen auch bedroht haben. Dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt.
Entsprechende Strafverfahren wurden in allen Fällen eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen erbittet die Ermittlungsgruppe der Polizei in Flörsheim unter der Telefonnummer (06145) 5476 - 0.

Polizei MTK