Brand eines Balkons verursacht hohen Gebäudeschaden, Seeheim-Jugenheim - Am Montagabend (30.12.) um 20:24 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Brand eines Balkons in der Heidelberger Straße in Seeheim-Jugenheim gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, allerdings stand der Balkon bei Eintreffen bereits unter Vollbrand und verursachte in diesem Bereich des Gebäudes und der angrenzenden Wohnung erheblichen Schaden.

Drei Bewohner mussten vor Ort wegen Verdacht einer Rauchgasintoxikation behandelt werden. Eine Wohnung ist unbewohnbar, die restlichen Bewohner können in ihren Wohnungen zurück. Zur Brandursache können aktuell keine Angaben gemacht werden. Nach ersten Schätzungen liegt die Schadenshöhe bei ca. 100.000EUR. Vor Ort befanden sich Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim, sowie zwei RTW und ein NEF. Das Fachkommissariat 10 der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg in Darmstadt wird die Ermittlungen aufnehmen.

Kellerbrand ruft Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte auf den Plan
Darmstadt-Kranichstein - Am Montagabend (30.12.) um 20:27 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Darmstadt-Kranichstein. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohneinheiten im Wickopweg. 25 Bewohner wurden vor Ort auf eine mögliche Rauchgasintoxikation untersucht, 2 Bewohner mussten zur Abklärung in ein Krankenhaus. Eine Wohnung ist unbewohnbar, die restlichen Bewohner können in ihre Wohnungen zurück. Nach ersten Schätzungen liegt die Schadenshöhe bei mindestens 150.000EUR. Vor Ort befanden sich Kräfte der Berufsfeuerwehr Darmstadt, der freiwilligen Feuerwehren Arheilgen und Innenstadt, sowie fünf RTW und ein NEF. Das Fachkommissariat 10 der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg in Darmstadt wird die Ermittlungen aufnehmen.

Zwei Brände rufen Feuerwehr und Polizei auf den Plan
Mörfelden-Walldorf- In der Nacht zum Montag (30.12.) kam es zu zwei Bränden, die die Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen haben. Zeugen alarmierten gegen 0.30 Uhr die Einsatzkräfte und meldeten zunächst den Brand eines Gartenschuppens in der Rüsselsheimer Straße. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Um kurz vor 5.00 Uhr kam es dann zu einem Brand an einem Altkleidercontainer im Bereich Bürgermeister-Klingler-Straße/Bamberger Straße. Der Container wurde dadurch beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Mörfelden-Walldorf in Verbindung zu setzen. Telefonnummer: 06105/4006-0.

Polizei Südhessen