Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person, Heidesheim Autobahndreieck Mainz, Fahrtrichtung Bingen - Am 08.06.2025 kam es gegen 03:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Verursacherin befuhr die A60 in Fahrtrichtung Bingen. Kurz vor dem Autobahndreieck Mainz kam sie aufgrund ihrer Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem Schild, mehreren Leitpfosten und der Schutzplanke.
Schließlich kam ihr Fahrzeug quer, auf der linken Spur zum Stehen. Die Fahrerin blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin um 04:39 Uhr einen Wert von 1,61 Promille. Sie wurde auf die Dienststelle verbracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt wurde. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Überleitung nach Bingen war am Autobahndreieck Mainz von 04:04 Uhr - 04:57 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde in Richtung Wiesbaden abgeleitet.
Trotz Blitzer-App beim rasen erwischt
Kettenheim - Am Samstag, den 07.06.2025 gegen 08:50 Uhr, wurde eine zivile Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim auf den Fahrer eines Transporters mit Anhänger aufmerksam, nachdem dieser mehrfach die zulässige Höchstgeschwindigkeit für sein Gespann von 80 km/h um mehr als 30 km/h überschritt. Zudem verstieß er mehrfach gegen das bestehende Überholverbot auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. In der anschließenden Verkehrskontrolle mussten die Beamten außerdem feststellen, dass der 64-jährige Fahrer während der Fahrt die sogenannte "Blitzer-App" genutzt hatte. Diese warnt unter anderem vor Blitzern und stellt eine Ordnungswidrigkeit im Bußgeldbereich dar. Bei der Überprüfung des Fahrzeuggespanns vielen dann insbesondere die Kennzeichen des Gespanns auf. Hier waren zwei selbstgebastelte Plaketten der Hauptuntersuchung aufgeklebt. Eine Überprüfung ergab, dass beide Fahrzeuge weit über der Fälligkeit ihrer Hauptuntersuchung lagen. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt mit dem Gespann untersagt. Neben den Ordnungswidrigkeiten erwartet den Fahrer nun zusätzlich die Einleitung mehrerer Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch.
Autobahnpolizei Mainz