- Zugriffe: 462
Nach Raubdelikt in Hartenberg-Münchfeld: Geschädigte gesucht, Mainz - Nach einem Raubdelikt in Hartenberg-Münchfeld vom Freitagnachmittag, 25.04.2025, sucht die Kriminalpolizei nach einer bislang unbekannten Geschädigten. Die Tat soll sich am vergangenen Freitag gegen 15:20 Uhr in einer Grünanlage in der Nähe der Ida-von-Hahn-Straße, kurz vor einer Tennisanlage, ereignet haben.
- Zugriffe: 500
Schläge und Tritte gegen den Kopf, 54-Jähriger schwer verletzt, Wiesbaden, Webergasse, Donnerstag, 01.05.2025, 02:25 Uhr, Ein 18-jähriger Wiesbadener schlug und trat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Wiesbaden einen 54-Jährigen mehrfach, wobei auch Tritte ins Gesicht erfolgten.
- Zugriffe: 1212
Tatverdächtiger festgenommen nach Raub durch Rollerfahrer in Mainz-Hartenberg-Münchfeld - Am Montagnachmittag, 28.04.2025, gegen 15:45 Uhr ist es in der Eduard-Frank-Straße im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld zu einer räuberischen Erpressung unter Vorhalten einer Schusswaffe durch einen Rollerfahrer gekommen.
- Zugriffe: 510
Körperliche Auseinandersetzung nach Verkehrsunfall, Wiesbaden, B455, Anschlussstelle Fort Biehler, Fahrtrichtung Mainz-Kastel, Dienstag, 29.04.2025, 21:35 Uhr, Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 455 in Höhe Fort Biehler führte am Dienstagabend zu einer Körperverletzung. Gegen 21:35 Uhr kam es beim Spurwechsel eines Peugeot Scudo von der linken auf die rechte Spur zu einer Kollision mit einem dort fahrenden BMW G5L.
- Zugriffe: 456
Brandstiftung: Erneut brannte ein Hochsitz, Wer kann Hinweise geben? Rodgau - Im Sickenhöfer-Nieder-Röder Weg bei Nieder-Roden brannte am Dienstagnachmittag ein Hochsitz in der Nähe eines Bachlaufes. Im Zuge des Löscheinsatzes tat die hinzugerufene Feuerwehr noch was sie konnte, die südlich des Stadtteils in der Feldgemarkung stehende Holzkonstruktion brannte letztlich jedoch komplett nieder, sodass der Schaden vorerst auf etwa 2.000 Euro beziffert wird.
- Zugriffe: 471
Betrug: Falsche Polizeibeamte erbeuten Geld und Gold, Hochheim, Montag, 28.04.2025, Betrüger gaben sich am Montag als Polizeibeamte aus und erbeuteten Bargeld und Goldmünzen. Im Laufe des Nachmittags wurde ein Hochheimer Bürger mehrfach von Betrügern per Telefon kontaktiert. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass ein Einbruch kurz bevorstehe.
- Zugriffe: 464
Nötigung und Bedrohung: verärgerter Autofahrer folgt Mainzerin bis nach Hause, Zeugen gesucht, Mainz-Drais - Am Montagnachmittag kam es in Mainz infolge einer Verkehrssituation zu einer Nachfahrt mit anschließendem Hausfriedensbruch auf einem Privatgrundstück. Eine Mainzerin wollte gegen 16:15 Uhr von Mainz-Lerchenberg kommend auf die L427 in Fahrtrichtung Mainz-Drais abbiegen.
- Zugriffe: 423
Betrug: Falsche Polizeibeamte erbeuten Gold, Eschborn, Am Stadtpfad, Montag, 28.04.2025, 15:30 Uhr, Am Montagnachmittag wurde ein Bürger aus Eschborn um sein Erspartes gebracht. Gegen 15:30 Uhr meldeten sich die Betrüger telefonisch bei dem älteren Herrn und teilten mit, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Inhaftierung der Tochter abzuwehren.