Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und mit offenem Haftbefehl unterwegs - Hanau, Einer Streife der Polizeiautobahnstation Langenselbold fiel Freitagnacht, gegen 0.25 Uhr, ein Skoda Fabia auf, den die Ordnungshüter daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle fielen den Ordnungshütern Anzeichen auf, die auf den vorangegangenen Konsum von Rauschmitteln hinwiesen, sodass der 39-Jährige Fahrzeugführer die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten musste.

Darüber hinaus fiel bei der Überprüfung der Personalien des Autofahrers auf, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem wurde er durch die Staatsanwaltschaft Kleve per Untersuchungshaftbefehl gesucht. Entsprechende Strafanzeigen wurden gegen den Fahrer gefertigt. Dieser musste die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen, bevor er am heutigen Tag nach Kleve überführt und dort einem Haftrichter vorgeführt werden kann.

Schnelle Festnahme: Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest
Erlensee, Eine schnelle Festnahme verzeichneten Beamtinnen und Beamten am frühen Donnerstagabend im Bereich der Friedensstraße in Erlensee; die Ordnungshüter nahmen im Zuge der Fahndung einen mutmaßlichen Einbrecher vorläufig fest. Kurz nach 18 Uhr wurde die Leitstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen über zwei Personen in einem Einfamilienhaus in der Friedensstraße informiert; es könne sein, dass es sich um Einbrecher handele, hieß es am Telefon. Kurz darauf bestätigte sich der am Telefon geäußerte Verdacht, da beim Eintreffen der Polizei zwei Personen das Haus verließen und unvermittelt davonrannten. Die Beamtinnen und Beamten eilten umgehend hinterher und konnten einen 30-Jährigen vorläufig festnehmen. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Ordnungshüter Schmuck, mutmaßlich zuvor aus dem Wohnhaus entwendet. Der 30-Jährige, der keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland besitzt, musste mit zur Wache. Dort wurde er erkennungsdienstlich behandelt und musste eine Blutprobe abgeben; zudem wurde ein DNA-Abstrich entnommen. Sein Komplize ist weiterhin flüchtig. Im Zuge der Flucht ließ dieser einen Rucksack zurück, der seitens der Polizei sichergestellt wurde. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Komplizen des Tatverdächtigen geben können. Hinweise werden unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegengenommen.

Polizei Südosthessen