Einbrüche am Dienstag, Wiesbaden, Lanzstraße, Steubenstraße, Freiburger Straße und Robert-Koch-Straße, Dienstag, 10.12.2024, 7.40 Uhr bis 23.30 Uhr, Am Dienstag wurden der Polizei vier Einbrüche in Wiesbaden gemeldet. Zwischen 7.40 Uhr und 19.10 Uhr hebelten die Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Freiburger Straße auf und betraten so das Objekt.

Bei der Suche nach Wertgegenständen wurden die Langfinger fündig und nahmen Modeschmuck und Bargeld in einer ausländischen Währung mit. Der an der Tür hinterlassene Sachschaden beträgt etwa 800 Euro.
Ebenfalls über die Terrassentür betraten unbekannte Täter zwischen 7.45 Uhr und 20.15 Uhr eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße. Mit dem vorgefundenen Bargeld entkamen die Diebe unerkannt. Der Schaden wird auf ungefähr 3.000 Euro geschätzt.
In eine Erdgeschosswohnung in der Lanzstraße drangen Einbrecher zwischen 8.30 Uhr und 19.55 Uhr ein, nachdem sie die Terrassentür aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuchten die Eindringlinge alle Zimmer und öffneten Schränke und Schubladen. Letztlich flüchteten die Unbekannten mit Schmuck und Bargeld und ließen einen Schaden von etwa 1.500 Euro zurück.
In der Steubenstraße konnten Diebe am Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 23.30 Uhr über die gewaltsam geöffnete Balkontür in eine Wohnung gelangen. Hierin öffneten die Unbekannten das vorhandene Mobiliar bei ihrer Absuche. Mit Bargeld verließen die Täter die Wohnung wieder. Der Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
In allen Fällen hat die Wiesbadener Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345-0 um Hinweise.

Einbruch in Einfamilienhaus
Wiesbaden-Naurod, Feldbergblick, Freitag, 06.12.2024, 8 Uhr bis Montag, 09.12.2024, 21.15 Uhr, In den vergangenen Tagen drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in Wiesbaden ein und machten Beute.
Zwischen Freitag, 8 Uhr und Montag, 21.15 Uhr gelangten Unbekannte auf das Grundstück in der Straße "Feldbergblick" und machten sich im rückwärtigen Bereich an der Terrassentür zu schaffen. Nachdem diese gewaltsam geöffnet worden war, betraten die Täter das Einfamilienhaus und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Mit einer schwarzen Jacke, Bargeld und Schmuck flüchteten die Kriminellen unerkannt.
In den Herbst- und Wintermonaten und der damit einhergehenden "dunklen Jahreszeit" sind die Rahmenbedingungen für Einbrecher besonders günstig. Sowohl reisende als auch ortsansässige Täter machen sich die früh einsetzende Dämmerung und Dunkelheit zu Nutze, um unbemerkt in Häuser, Wohnungen oder gewerbliche Objekte einzubrechen. Da die polizeiliche Ermittlungs- und Aufklärungsarbeit gerade bei Einbrüchen oftmals an ihre Grenzen stößt, braucht die Polizei die Hilfe aller Bürgerinnen und Bürger. Denn: Wer genau hinhört, hinsieht und anschließend verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei mitteilt, kann einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung einer Straftat oder sogar zur Täterfestnahme leisten.
Wer in der Straße in dem Zeitraum verdächtige Personen gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

Musikinstrumente gestohlen
Wiesbaden-Bierstadt, Rostocker Straße, Samstag, 07.12.2024, 18.40 Uhr bis Montag, 09.12.2024, 6.30 Uhr (mb)In den vergangenen Tagen brachen Unbekannte in einen Musikinstrumentengroßhandel in Wiesbaden ein und entwendeten mehrere Instrumente. Zwischen Samstag, 18.40 Uhr und Montag, 6.30 Uhr stiegen die Täter über das Dach in eine gewerblich genutzte Lagerhalle ein. Mit Musikinstrumenten im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro entkamen die Diebe unerkannt. Der hinterlassene Sachschaden wird auf circa 17.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Ausmaßes des Diebesguts müssen die Täter für den Abtransport ein entsprechendes Fahrzeug genutzt haben. 
Zeuginnen und Zeugen des Diebstahls wenden sich bitte unter der Telefonnummer (0611) 345-0 an die Kriminalpolizei in Wiesbaden.

Öffentliche Einrichtungen angegangen
Wiesbaden, Raabestraße und Geschwister-Scholl-Straße, Freitag, 06.12.2024, 16 Uhr bis Montag, 09.12.2024, 6.30 Uhr
Über das Wochenende wurden in Wiesbaden eine Schule und ein Stadtteilzentrum von Einbrechern heimgesucht. Zwischen Freitag, 16 Uhr und Montag, 6.30 Uhr beschädigten Unbekannte sowohl ein Seitenfenster des Haupteingangs als auch den Glaseinsatz einer Nebeneingangstür einer Schule in der Raabestraße. Da es den Tätern letztlich nicht gelang, hierüber in die Schule einzudringen, ließen sie von dem Objekt ab. Der Schaden wird auf circa 300 Euro beziffert.
In das Stadtteilzentrum in Klarenthal in der Geschwister-Scholl-Straße drangen unbekannte Täter zwischen Freitagabend und Montagmorgen ein. Im Inneren beschädigten die Vandalen Mobiliar, Lampen, einen Lüfter und eine Tischtennisplatte. Zudem entleerten sie einen Feuerlöscher und entwendeten mehrere Gegenstände. Auf ungefähr 2.000 Euro wird derzeit der Sachschaden geschätzt.
Verdächtige Wahrnehmungen zu beiden Fällen können Sie dem 3. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-2340 melden.

Polizei Wiesbaden