Verkehrsunfall mit überschlagenem PKW, Hubschrauber in Einsatz, Vollsperrung der B455, A66 in Fahrtrichtung Frankfurt, Sonntag, 18.05.2025, 04:10 Uhr, In den frühen Sonntagmorgenstunden ereignete sich in der Überleitung der Bundesstraße 455 von Mainz-Kastel aus kommend zur Bundesautobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall eines mit fünf Personen besetzten silbernen VW Golf.
Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 19-jährige Fahrer aus dem Landkreis Miltenberg den Kurvenbereich der Überleitung zu schnell und kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Eine 18-jährige Mitfahrerin wurde eingeklemmt und von der eingesetzten Feuerwehr Wiesbaden aus dem Fahrzeug befreit. Nach der Bergung flog ein eingesetzter Rettungshubschrauber die junge Frau in ein Frankfurter Krankenhaus. Alle Fahrzeuginsassen im Alter von 18 bis 22 Jahren wurden schwer- aber nicht lebensbedrohlich verletzt und zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden von ca. 5.000EUR.
Die B455 in Fahrtrichtung Wiesbaden musste für die Dauer des Hubschraubereinsatzes voll gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Unfallflucht, Zeugen gesucht
65232 Taunusstein-Wehen, Fleckenbornstraße, Donnerstag, 15.05.25, 18:30 Uhr - Freitag, 16.05.2025, 06:15 Uhr, Während des genannten Zeitraums wurde in der Fleckenbornstraße in Taunusstein-Wehen ein ordnungsgemäß am Straßenrand geparkter Pkw von einem vorbeifahrenden oder ausparkenden Fahrzeug touchiert und dabei beschädigt. Der Verursacher setzte unerkannt seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Mögliche Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizeistation Bad Schwalbach unter 06124-70780 zu melden.
Unfall nach medizinischem Notfall und Sperrung der B260
65388 Schlangenbad-Wambach, B260, Samstag, 17.05.2025, 15:00 Uhr, Eine 28jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die B 260 bei Wambach in Fahrtrichtung Eltville, als plötzlich ein medizinisches Problem auftrat und sie die Kontrolle über den Pkw verlor. Der Wagen schrammte mehrmals gegen die rechtsseitige Leitplanke und kam schließlich zum Stehen. Die Fahrerin wurde umgehend medizinisch versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Angehörige kümmerten sich um das beschädigte Fahrzeug. Für die Dauer der Erstmaßnahmen war die Bundesstraße zwischen 15 Uhr und 15:40 Uhr in beiden Richtungen voll gesperrt.
Körperverletzung zwischen Personengruppen
Kelkheim, Höchster Straße, Samstag, 17.05.2025, 21:58 Uhr, In den Abendstunden des gestrigen Samstages wurden drei Jugendliche aus Niedernhausen von einer mehrköpfigen Personengruppe in Kelkheim angegriffen. Zuvor kam es zwischen den beiden Personengruppen zu einem verbalen Streit, der durch das Einschreiten der Ordnungspolizisten der Stadt Kelkheim zunächst geschlichtet werden konnte. Kurze Zeit später begegneten sich die beiden Gruppen erneut. Dabei wurden die drei Jugendlichen unvermittelt mit Schlägen angegriffen. Nach der Auseinandersetzung flüchteten die Täter in Richtung des Bahnhofes Kelkheim-Mitte.
Die Geschädigten konnten die drei Täter beschreiben. Hierbei wären alle drei männlich und ca. 16 - 20 Jahre alt.
1. Person wäre ca. 170 cm groß und trug eine blaue Bomberjacke, grüne Camouflage Hose und Springerstiefel 2. Person wäre ca. 190 cm groß, hatte blonde Haare und blaue Augen. Diese Person trug einen weißen Hoodie und eine schwarze Bauchtasche. 3. Person wäre ca. 170 cm groß und trug eine Gucci-Kappe. Die Ermittlungen anlässlich der unbekannten Täter dauern noch an. Hinweisgeber werden gebeten sich bei der Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer 06195 / 6749-0 zu melden.
Papiertonne durch Brand zerstört
Taunusstein-Wehen, Aarstraße, Samstag, 17.05.2025, 23:35 Uhr, Am Samstag, den 17.05.2025 gegen 23:35 h kam es in Taunusstein-Wehen in der Aarstraße im Hof des ehemaligen Rathauses zum Brand einer Altpapiertonne. Ein Anwohner hörte kurz vorher einen Knall. Kurz darauf sah er die brennende Tonne. Personen hatte er keine gesehen. Die Feuerwehr von Taunusstein konnte den Brand schnell löschen. Die Tonne wurde dabei jedoch komplett zerstört. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter 06124-70780 entgegen.
Polizei Westhessen