Scharfe Schusswaffe bei Gaststättenkontrolle festgestellt, Mainz-Kostheim, Hochheimer Straße, Dienstag, 13.05.2025, 23:15 Uhr, Im Zuge einer behördenübergreifenden Gaststättenkontrolle in der Hochheimer Straße in Mainz-Kostheim konnte in einem Nebengebäude eine scharfe Schusswaffe und Munition aufgefunden werden.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Widerstand nach Festnahme
Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring, Dienstag, 13.05.2025, 13:27 Uhr, Die Wiesbadener Polizei konnte am Dienstagmorgen zwei 14- und 17-jährige Tatverdächtige von Diebstählen aus Kraffahrzeugen auf frischer Tat in Wiesbaden-Naurod festnehmen. Im Zuge der Vorbereitung der richterlichen Vorführung versuchte ein 17-jähriger Tatverdächtiger aus dem Dienstgebäude der Polizei im Konrad-Adenauer-Ring zu flüchten. Die Flucht wurde unmittelbar unterbunden, der Jugendliche leistete aktiv Widerstand und beschädigte zudem ein Treppengeländer durch Tritte. Neben den Diebstahlsdelikten muss er sich nun auch wegen Widerstand und Sachbeschädigung verantworten. Die weiteren Ermittlungen zu den Diebstählen aus Fahrzeugen dauern an.
Widerstand nach Ruhestörung
Wiesbaden, Wörthstraße, Mittwoch, 14.05.2025, 00:44 Uhr, Nach einer vorangegangenen Ruhestörung leistete ein Mann in der Wörthstraße in Wiesbaden Widerstand. Nachdem sich Anwohner in den frühen Morgenstunden des Mittwochs über den Lärm eines 30-jährigen Mannes beschwert hatten, wurde eine Streife des 1. Polizeireviers zum Einsatzort entsandt. Vor Ort zeigte sich der Verursacher direkt aggressiv und folgte nicht den polizeilichen Anweisungen. Lediglich unter Hinzuziehung weiterer Unterstützungskräfte konnte der Mann zu Boden gebracht werden. Nach einer angeordneten Blutentnahme verbrachte er die Nacht im Gewahrsam der Polizei. Ein Beamter wurde bei der Widerstandshandlung leicht verletzt, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Den 30-jährigen Wiesbadener erwartet nun ein Verfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Widerstand nach Auseinandersetzung geleistet
Idstein, Mittwoch, 14.05.2025, 00:45 Uhr, In der Nacht zum Mittwoch hat ein Mann in Idstein nach einer Auseinandersetzung im häuslichen Umfeld Polizisten verletzt. Gegen 00:45 Uhr wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, da dort eine Anwohnerin von ihrem ehemaligen Lebensgefährten angegangen worden sei. Vor Ort trafen die Beamten die beiden Parteien, darunter den erheblich alkoholisierten 32-Jährigen, an. Dieser sollte der Wohnung verwiesen werden und leistete dabei Widerstand. Er wurde festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht, wo ihm ein Arzt Blut entnahm. Bei der Festnahme wurden zwei Beamte verletzt, einer von ihnen musste seinen Dienst beenden. Der 32-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.
Verkehrsunfall, Motorradfahrer stürzt
Kiedrich, Landesstraße 3035, Dienstag, 13.05.2025, 16:45 Uhr, Am Dienstagnachmittag ist ein Motorradfahrer bei Kiedrich gestürzt und in der Folge ins Krankenhaus gekommen. Der 20-jährige Fahrer einer BMW S 1000 RR befuhr gegen 16:45 Uhr die Landesstraße 3035 von Hausen v. d. Höhe kommend in Richtung Kiedrich. In einer Kurve verlor der Heranwachsende die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Dabei verletze er sich und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro.
Unfall provoziert, Verursacher gesucht
Schlangenbad, Landesstraße 3038, Samstag, 10.05.2025, 09:30 Uhr, Am Samstagmorgen wich ein Fahrzeug bei Schlangenbad einem entgegenkommenden Pkw aus und verunfallte. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen sowie den Verursacher. Den Angaben eines 19-jährigen Geisenheimers zufolge sei er gegen 09:30 Uhr auf der Landesstraße 3038 von Georgenborn nach Schlangenbad unterwegs gewesen, als ihm in Höhe der Zufahrt zur Bundesstraße 260 ein grüner SUV, vermutlich Hyundai Kona, entgegenkam. Dieser sei plötzlich in die Mitte der Fahrbahn geraten und habe den 19-Jährigen zum Ausweichen nach rechts gezwungen. Dort kollidierte er mit der Leitplanke, sodass ein Schaden von 8.000 Euro entstand. Sein VW Golf musste abgeschleppt werden. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann, etwa 50 Jahre alt gehandelt haben.
Zeuginnen und Zeugen des Unfalls wenden sich bitte unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 an die Polizeistation Bad Schwalbach.
PKW überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Bundesstraße 260, zwischen Egenrother Stock und Holzhausen an der Haide, Mittwoch, 14.05.2025, 07:00 Uhr (be)Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 260 zwischen dem Egenrother Stock und dem rheinlandpfälzischen Holzhausen an der Haide ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer schleuderte gegen 07:00 Uhr, aus bislang ungeklärter Ursache, mit seinem Opel Corsa in einer Linkskure nach rechts von der Fahrbahn. Dort überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der junge Mann verletzte sich dabei leicht, wurde vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt und für die weitere Abklärung ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000EUR.
Verkehrsunfallflucht
Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum 1, Main-Taunus-Zentrum, Freitag, 09.05.2025, 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Am letzten Freitag ereignete sich auf einem Parkplatz des Main-Taunus-Zentrums eine Unfallflucht. Die Fahrerin eines orangen Skoda Fabia parkte in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:40 Uhr in einer Parkbucht rechtsseitig im hinteren Bereich des Einkaufszentrums. Als sie ihr Fahrzeug gegen 15:30 Uhr zu Hause abstellte, fiel ihr der Schaden an der linken Fahrzeugfront auf. Hinweise auf ein unfallverursachendes Fahrzeug liegen nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Hinweise nimmt der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim unter der (06192) 2079-0 entgegen.
Polizei Westhessen