Körperverletzung, Mann schlug auf Frau ein: Festnahme unter Widerstand, Dietzenbach, Am Montagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, soll ein 46 Jahre alter Mann aus Obertshausen eine ihm bekannte Frau in der Offenbacher Straße (10er-Hausnummern) angegriffen haben. Während des Angriffs habe der Mann auf die 48-jährige Frau offenbar mit der Stange eines Kleiderständers eingeschlagen und diese dadurch an Kopf, Rücken und Armen verletzt, weshalb sie in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden musste.

Herbeigeeilte Passanten konnten den Angreifer festhalten und der herbeigeeilten Polizeistreife übergeben. Der Mann aus Obertshausen leistete bei seiner vorläufigen Festnahme durch die Schutzleute erheblichen Widerstand, weshalb nun auch wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gegen ihn ermittelt wird. Zudem kommt unter anderem ein Strafverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung auf ihn zu. Auf der Polizeidienststelle erfolgte die erkennungsdienstliche Behandlung. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06074 837-0.

Raub, Handy entrissen und geschlagen: Kriminalpolizei sucht Zeugen
Langen, Drei Jugendliche beleidigten am Montag eine 14-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Straße "Lutherplatz" (einstellige Hausnummern), entrissen ihr im weiteren Verlauf im Außenbereich ihr Handy und zogen ihr unter anderem an den Haaren. Weshalb es zu dem Angriff kam, ist bislang unbekannt. Nach bisherigen Erkenntnissen sprachen die drei Täter die Jugendliche im Einkaufsmarkt an der Kasse an und beleidigten diese im Beisein ihrer Begleitung unvermittelt. Beim Verlassen des Marktes folgten die drei Teenager den beiden Jugendlichen und gingen eine der beiden körperlich an. Im Gerangel sei der 14-Jährigen das Handy entrissen worden. Dieses konnte sie jedoch zurückerlangen. Letztlich flohen die drei Täter ohne Beute. Die Tat ereignete sich zwischen 17.50 und 18.20 Uhr. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Körperverletzung, Auseinandersetzung zwischen Autofahrer und Radfahrer: Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Hanau, Am Montagnachmittag gerieten ein Autofahrer und ein Radfahrer in der Straße "Friedrich-Ebert-Anlage" an einer rotzeigenden Ampel körperlich aneinander, weshalb die Polizei nun unter anderem wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie Beleidigung ermittelt und nach Zeugen sucht. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 43 Jahre alte Autofahrer den Radfahrer gegen 13.25 Uhr auf der Brüder-Grimm-Straße überholt haben; nach Angaben des 53 Jahre alten Radlers aus Hanau soll der Überholvorgang mit unzureichendem Sicherheitsabstand vollzogen worden sein.
Als der 43-Jährige an der Ampelanlage zur Kreuzung der "Friedrich-Ebert-Anlage" zum Stillstand kam, soll der Radfahrer diesen zur Rede gestellt haben. Die anfängliche Meinungsverschiedenheit über den vorangegangenen Überholvorgang entwickelte sich dann zu einem Wortgefecht weiter. Im Verlauf dieser verbalen Streitigkeiten soll es dann auch zu gegenseitigen Beleidigungen gekommen sein; hierbei sei der Autofahrer wohl auch aufgrund seiner Herkunft beleidigt worden. Die zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelten sich kurz darauf zu einer handfesten Auseinandersetzung. Hierbei zog sich der 53-Jährige Verletzungen im Gesicht zu, die durch den hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt wurden. Anschließend kam er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der 43-Jährige blieb offenbar unverletzt. Unbeteiligte waren in der Zwischenzeit eingeschritten und hatten die beiden Männer getrennt. Beim Eintreffen der Polizei waren diese potentiell wichtigen Zeugen jedoch nicht mehr vor Ort. Die Polizei sucht diese Personen sowie weitere Zeugen und ist zur Hinweisaufnahme unter der Rufnummer 06181 100-120 erreichbar.

Kassiererin bedroht und beleidigt
Hanau, Am Montag kam es gegen 21.50 Uhr in einer Lidl-Filiale in der Straße "Kinzigbogen" zu einem Polizeieinsatz. Hintergrund war ein Vorfall an der Kasse, bei dem ein Kunde offenbar die Wartezeit in der längeren Schlange nicht hinnehmen wollte. Der Mann soll sich mit einer Flasche Wein an anderen Kunden vorbeigedrängelt und lautstark seinen Unmut geäußert haben. Dabei soll er die Kassiererin zudem bedroht und beleidigt haben - auch eine andere Mitarbeiterin sei anschließend durch den Mann verbal massiv angegangen worden.
Mehrere Angestellte und der Filialleiter griffen ein und verständigten die Polizei. Diese stellte die Identität des 46-Jährigen fest, nahm Strafanzeigen wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung auf und erteilte einen Platzverweis. Dem Mann wurde zudem ein Hausverbot für die Filiale ausgesprochen.

Polizei Südosthessen