Brandstiftung ,50.000 Euro Schaden durch Mülltonnenbrand: Polizei sucht Zeugen, Offenbach - 50.000 Euro Schaden sind die Folge eines Mülltonnenbrandes, der am Montagnachmittag in der Bleichstraße (50er-Hausnummern) Feuerwehr und Polizei zum Einsatz kommen ließ. Gegen 14.25 Uhr hatten dort aus noch völlig unklarer Ursache zwei Altpapiertonnen Feuer gefangen, die im Bereich einer Hofeinfahrt direkt an einer Hausfassade standen.

Dadurch wurde auch die Außenwand sowie ein Innenraum des Gebäudes beschädigt. Durch die Hitzeentwicklung zersprangen zudem mehrere Glasscheiben. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und damit verhindern, dass die Flammen auf das Gebäude übergriffen. Die Polizei hat Ermittlungen zu den Gründen des Brandes aufgenommen und bittet nun um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-5100 (Polizeirevier Offenbach). Verletzt wurde niemand.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall an Kreuzung
Maintal - Zwei Verletzte und etwa 8.000 Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am späten Montagabend, gegen 22 Uhr, in Bischofsheim zugetragen hat. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 46-Jähriger mit seinem Kia in der Straße "Am Kreuzstein" unterwegs, als ihm wohl eine 23 Jahre alte BMW-Lenkerin, die aus der Goethestraße in die Kreuzung einfuhr, die Vorfahrt nahm. Beide wurden dabei leicht verletzt. Die mutmaßliche Unfallverursacherin schleuderte mit seinem Wagen noch in einen angrenzenden Gartenzaun und kam dann ins Krankenhaus. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Maintal (06181 4302-0).

Verkehrsunfall, Fahrradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt
Hanau - Ein 48 Jahre alter Radfahrer ist am Montagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto am Kurt-Blaum-Platz verletzt worden. Der Mann befuhr gegen 17.15 Uhr dort einen Fahrradüberweg, als es zu der Kollision mit einem aus Richtung Friedrich-Ebert-Anlage kommenden Ford einer 83-Jährigen kam. Der Radler kam leicht verletzt in ein Krankenhaus und an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Hanau I (06181 100-120).

A3, Verkehrsunfall, Kollision zweier Lastkraftwagen: Teilweise Sperrung der Fahrbahn
A3, Rodgau (Weiskirchen) - Gegen 9.45 Uhr kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg kurz vor der Anschlussstelle Hanau zu einem Auffahrunfall zweier Lastkraftwagen, weshalb derzeit lediglich die linke Fahrspur genutzt werden kann. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein Sattelzuggespann im stockenden Verkehr auf einen vorausfahrenden Lastkraftwagen auf. Offenbar hatte der Fahrer den vorausfahrenden LKW übersehen. Im Zuge der Kollision trat Öl aus, das sich auf mehreren Fahrstreifen verteilt hat. Laut einer ersten Prognose dürfte die Reinigung einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist auch weiterhin mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Würzburg zu rechnen. Der auffahrende Brummi-Lenker hat sich Verletzungen im Gesicht zugezogen, weshalb er zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus kommt. Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 91155-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold.

Polizei Südosthessen