Körperverletzung 16-Jährige auf dem Heimweg grundlos angegriffen, Mainz - Verletzungen am Kopf und Rippen erlitt eine 16-Jährige Schülerin auf, als sie auf dem Nachhauseweg einen Mann nach dem Weg fragte und dieser sie unerwartet angriff. Die 16-Jährige besucht eine Schule in der Mainzer Neustadt. Da bereits am Vormittag die Schule endete, wollte sie zu Fuß zum Hauptbahnhof gehen und fragte einen Mann in der Mainzer Neustadt nach dem Weg.
Ohne zu antworten schlug dieser ihr aber direkt mit der Faust ins Gesicht und in die Rippen und ließ sie verletzt und geschockt zurück. Unter Schock stehend ging die Schülerin zurück zur Schule und vertraute sich dort einer Sozialarbeiterin an. Diese verständigte die Polizei. Eine Fahndung nach dem Mann verlief zunächst ergebnislos. Am Nachmittag kam es erneut zu einem Vorfall als drei Personen einen hilflosen Mann in der Kaiserstraße am Boden liegen sahen und ihm Hilfe anboten. Dies veranlasste den 35 jährigen Mann jedoch aggressiv und wild, um sich schlagend auf seine Helfer loszugehen, ohne diese jedoch zu treffen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann weiterhin aggressiv und trotz Hilfsangebote unkooperativ und wurde gefesselt. Aufgrund seines psychischen Ausnahmezustandes wurde er zu seinem eigenen Schutz in eine psychiatrische Klinik gebracht und dort ärztlich betreut. Aufgrund der Beschreibung dürfte es sich bei ihm um den Täter der Körperverletzung gegen die 16-Jährige Schülerin vom Vormittag handeln.
Raser illegales Autorennen mit 100km/h durch die Stadt
Mainz-Mombach - Zeugen meldeten der Polizei gestern Abend gegen 23:30 Uhr ein illegales Autorennen über die Mainzer Rheinallee in Richtung Mombacher Kreisel. Die zwei Autos würden mit stark überhöhter Geschwindigkeit nebeneinander fahren und hierbei auch rote Ampeln passieren. Durch die entsandten Streifen der Neustadtwache konnte ein schwarzer VW mit einem 20-jährigen Mainzer Fahrer, in Mombach angehalten und kontrolliert werden. Das zweite Fahrzeug, ein weißer Mercedes, trat beim Erblicken der Streifenwägen die Flucht durch die Stadt an. Über die Industriestraße flüchtete der PKW mit über 100km/h vor dem Streifenwagen und konnte letztlich am Schützenweg zum Anhalten gebracht werden. Die Insassen konnten widerstandslos fixiert und kontrolliert werden. Der Führerschein des 18-jährigen Mainzers wurde noch vor Ort beschlagnahmt. Zudem wurde die Weiterfahrt mit dem PKW untersagt da er illegale Veränderungen an seinem Fahrzeug vorgenommen hatte und somit die Betriebserlaubnis erloschen war. Auf beide Fahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens zu.
Zeugen werden gebeten sich mit der PI Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Online-Betrug Fakeshop aufgesessen, Geld weg
Mainz - Weil er einem Fakeshop aufgesessen ist, ist ein 23-jähriger Mainzer jetzt 140,- EUR ärmer. Die vermeintlich günstigen Preise für Marken-Radsportbekleidung haben einen 24-Jährigen dazu veranlasst insgesamt 5 Einzelteile im Gesamtwert von 140,- EUR zu bestellen. Als er seinen Freunden davon berichtete, warnten ihn diese davor, dass die Preise viel zu günstig für Markenbekleidung seien und er möglicherweise einem Fakeshop aufgesessen sei. Bei seiner Recherche stellte er dann fest, dass die von ihm besuchte Webseite zwar den Markennamen beinhaltete, aber recht einfach gestaltet war. Die von ihm dann aufgefundene Original-Webseite des Herstellers dahingegen war ganz offensichtlich professioneller aufgebaut und damit auch klar, dass seine Investition verloren ist. Er erstattete Strafanzeige wegen Betrug.
Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen:
Polizei Mainz