Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss, Mainz-Laubenheim - Bereits am Samstag, 15.02.2025 kommt es gegen 06:30 Uhr in der Rheintalstraße in Mainz-Laubenheim zu einer Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss. Ein 19-jähriger befährt mit seinem Auto die Rheintalstraße in Mainz-Laubenheim und möchte in die Straße Am Leitgraben abbiegen.

Beim Abbiegevorgang verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert mit einer Gartenmauer. Durch den Zusammenstoß wird sowohl das Auto, als auch die Gartenmauer beschädigt. Der 19-Jährige entfernt sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne auszusteigen.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führt schließlich zu dem unfallbeteiligten Fahrzeug mitsamt Fahrer. Dieser hält sich in einer Seitenstraße auf. Bei dem Fahrer konnte ein Atemalkoholwert von 1,1 Promille festgestellt werden. Sein Führerschein wurde eingezogen und er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Unfall mit Straßenbahn
Mainz-Gonsenheim - Am Samstag gegen 11:45 Uhr kam es in Mainz-Gonsenheim in der Breiten Straße Höhe der Postfiliale zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Eine 20-jährige Mainzerin fuhr mit ihrem Auto rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei mit einer Straßenbahn zusammen, die gerade die Breite Straße in Richtung Finther Landstraße befuhr. Am PKW der jungen Frau entstand Sachschaden am Fahrzeugheck. An der Straßenbahn konnte keine Beschädigung festgestellt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Ladendiebin stiehlt 18 Kleidungsstücke
Mainz-Altstadt - Bereits am Samstag, 15.02.2025 kommt es gegen 17:30 Uhr zu einem Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Mainzer-Altstadt Am Brand. Eine 38-Jährige begibt sich in ein Bekleidungsgeschäft und kann durch einen aufmerksamen Mitarbeiter dabei beobachtet werden, wie sie mehrere Kleidungsstücke in eine Tüte steckt. Kurz darauf verschwindet sie in einer Umkleidekabine, um dort die Diebstahlssicherungen zu entfernen. Mit insgesamt 18 Kleidungsstücken in der Tüte, verlässt sie daraufhin das Geschäft. Der aufmerksame Mitarbeiter beobachtet sie bei der Tat, spricht sie an und bleibt bis zum Eintreffen der Polizei bei ihr. Durch die hinzukommende Streifenwagenbesatzung wird eine Anzeige wegen Diebstahls gefertigt. Zudem kommt auf die Frau ein Hausverbot zu.

Mehrere versuchte und vollendete Einbrüche
Mainz/Nieder-Olm - Bislang unbekannte Täter sind am Freitag, 14.02.2025, zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr in eine Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses im Bereich An den Mühlwegen in Mainz-Hechtsheim eingebrochen. Die Bewohnerin meldete, dass ihre Wohnungstür aufgehebelt und Schmuck entwendet worden sei. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Bislang unbekannte Täter haben am Freitagmorgen, 14.02.2025, versucht, in ein Wohnhaus im Kafkaweg in Mainz-Lerchenberg einzubrechen. Gemeldet wurde der Polizei eine aktive Alarmanlage mit akustischen und optischen Signalen. Vor Ort konnten Einsatzkräfte keine verdächtigen Personen mehr feststellen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
An besagtem Freitag wurde zudem aus Nieder-Olm gemeldet, dass Verantwortliche eines Ladengeschäftes im Bereich Am Hahnenbusch Hebelmarken an der Eingangstür festgestellt hätten. Detaillierte Hinweise zu einem möglichen Tatzeitraum liegen bislang nicht vor.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Einfamilienhaus
Mainz-Hechtsheim - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 18:00 Uhr und 09:00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in einer Seitenstraße zur Morschstraße zu einem Einbruch. Die Täter verschafften sich über ein Fenster Zugang zu dem Objekt in der Hechtsheimer Ortsrandlage. Sie durchsuchten die Wohnräume und entwendeten Schmuck und Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Kellerabteile
Mainz-Neustadt - Zwischen dem 01.02.2025 und dem 15.02.2025 kam es zu einem Einbruch in mehrere Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße in Mainz. Insgesamt wurden sieben Kellerabteile aufgebrochen. Wie die Täter in das Objekt gelangten und was genau entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Mainz