Kontrolle von 421 Fahrzeugen: Aktionstag zur Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr, Mainz - Am 03. Juni fand bundesweit ein Aktionstag statt, der die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr in den Mittelpunkt stellte. Ziel dieses Aktionstages ist es, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die besonderen Gefahren im Straßenverkehr rund um Kinder zu erhöhen und präventiv auf mögliche Risiken aufmerksam zu machen.

Auch das Polizeipräsidium Mainz hat sich an diesem Aktionstag beteiligt. Mit verstärkten Kräften wurden gezielt Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit von Kindern, insbesondere auf Schulwegen, zu verbessern. Dabei lag ein besonderes Augenmerk auf sogenannten "Elterntaxis", Geschwindigkeitsverstöße in der Nähe von Schulen und Kindergärten, Ablenkung durch Handynutzung am Steuer sowie die korrekte Sicherung von Kindern im Auto.
Insgesamt wurden an 42 Kontrollstellen im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz, 421 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 168 Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit fehlender Sicherung von Kindern, Parkverstößen, etc. festgestellt und entsprechend geahndet.
Der Aktionstag wurde von der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen. Das große Verständnis und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger zeigen, wie wichtig dieses Thema ist. Das Polizeipräsidium Mainz wird auch in Zukunft Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr weiter zu erhöhen.

Verkehrsunfall: Fahrgast in Linienbus verletzt
Mainz-Altstadt - Am Dienstagabend kam es gegen 21:00 Uhr in der Mainzer Altstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Linienbus befährt die Weißliliengasse in Richtung Ludwigsstraße auf dem rechten Fahrstreifen. Plötzlich nimmt der Fahrer des Linienbusses einen PKW wahr, welcher sich aufgrund schlechter Sichtverhältnisse langsam aus einem Parkhaus heraustastet und in den fließenden Verkehr einfahren möchte. Um einen möglichen Zusammenstoß mit dem PKW zu verhindern, bremst der 30-jährige den Linienbus ab. Hierdurch stürzt ein Fahrgast und verletzt sich leicht. Er wird vor Ort durch einen hinzugezogenen Rettungsdienst Erstversorgt.

Körperverletzung: Dieb beißt Ladendetektiv in den Arm
Mainz-Altstadt - Am 04. Juni 2025 kam es gegen 16:30 Uhr in der Mainzer Altstadt zu einem Vorfall, bei dem ein Ladendieb festgenommen werden konnte. Ein Ladendetektiv beobachtete eine männliche Person, die sich verdächtig vor einem Kleidungsgeschäft "Am Brand" verhielt. Als der Detektiv sich der Person näherte, entfernte sie sich zunächst, kehrte jedoch kurze Zeit später wieder vor dem Geschäft zurück. Es ist zu erwähnen, dass es bereits am Vortag in demselben Bekleidungsgeschäft zu einem Ladendiebstahl kam. Die aktuellen Ermittlungen der Polizei prüfen derzeit, in welcher Form der Beschuldigte an diesem Diebstahl beteiligt war oder ob er in den Vorfall vom Vortag verwickelt ist. Die Hintergründe sind noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der Ladendetektiv hielt die Person daraufhin fest und versuchte, ihn in sein Büro zu führen. Dabei kam es zu einem Widerstand seitens des Täters: Er wehrte sich massiv, spuckte in Richtung des Detektivs und versuchte, ihn mit einer Kopfnuss zu treffen, was jedoch glücklicherweise abgewendet werden konnte. Es kam zu einem Gerangel, bei dem beide zu Boden stürzten. Während des Kampfes biss der Täter dem Ladendetektiv in den Oberarm. Aufmerksame Passanten, die die Situation beobachteten, eilten dem Ladendetektiv zur Hilfe. Gemeinsam konnten sie den Täter bis zum Eintreffen der Polizei am Boden fixieren. Während des Einsatzes beleidigte der Täter den Ladendetektiv und gab an, die entwendete Ware bereits verkauft zu haben.
Die Beteiligten vor Ort wurden durch einen Rettungswagen medizinisch versorgt. Glücklicherweise wurden keine schwereren Verletzungen festgestellt.
Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und führt die weiteren Schritte durch.

Polizei Mainz