Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein, Worms - K18 - Am Montag, dem 20.02.2023, gegen 18:20 Uhr befuhr der 21-jährige polnische Staatsangehörige mit seinem Transporter die K 18 von Worms-Abenheim kommend in Fahrtrichtung Worms-Herrnsheim.

Während eines Überholmanövers eines vorausfahrenden Pkw kam das eigene Fahrzeug nach links von der Straße ab, überschlug sich und blieb schließlich im angrenzenden Feld auf der Seite liegen. Der Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer, der ebenfalls aus Polen stammt, konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Neben der Feuerwehr sowie dem Rettungsdienst landete auch ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle, allerdings verblieben beide Personen unverletzt und bedurften keiner weiteren Behandlung. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst mittels Kran geborgen werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass der 21-Jährige unter Alkoholeinfluss steht und keine Fahrerlaubnis besitzt. Daher wurde ihm in der Folge eine Blutprobe entnommen. Noch vor Ort zeigte sich der Mann aggressiv und leistete Widerstand gegen die eingesetzten Polizeikräfte. Verletzt wurde auch hierbei niemand. Die Unfallstelle, die zum Zweck der Versorgungs- und Aufräumarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden musste, konnte erst um 21:05 Uhr wieder freigegeben werden. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen blieben jedoch aus. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
B9 - Worms-Rheindürkheim - Am 19.02.2023 gegen 23:00 Uhr fuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin auf der B9 in Richtung Worms, als plötzlich ein ihr entgegenkommender 24-Jähriger mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr abkam. In der Folge kollidierten die zwei Pkw frontal miteinander. Beide alleinigen Insassen wurden eingeklemmt und konnten von der hinzugerufenen Feuerwehr befreit werden. Die Unfallbeteiligten wurden schwerverletzt durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden, zu größeren Beeinträchtigungen kam es jedoch nicht. Die genauen Umstände, die zu dem Verkehrsunfall führten, werden nun in einem Ermittlungsverfahren untersucht. Zur Klärung der Unfallursache wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Worms telefonisch unter der 06241/852-0, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über das Hinweisportal der Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz zu melden.

Polizeidirektion Worms