- Zugriffe: 652
Umwelt-Newsletter aus dem Mainzer Umweltladen. Inhalte für Juli 2025:
• Mainzer Umweltladen aktuell - Umwelttipp Juni: Bodenverdichtung - Aktuelle Ausstellung: Hochwasser- und Starkregenvorsorge.
- Zugriffe: 675
Neue Abfuhrtermine in ganz Mainz. Umstellung aller Abfallsammeltouren Gewohnte Abläufe zu verändern, ist unbequem. Doch irgendwann ist ein Neustart eine sinnvolle Lösung.
- Zugriffe: 638
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 594
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 628
Bretzenheim APP geht im Rahmen des Brezelfestes offiziell an den Start. Im Rahmen des traditionellen Brezelfestes ist die Bretzenheim APP jetzt offiziell gestartet. Die App fungiert als gemeinsame Kommunikationsplattform für alle Bretzenheimer Vereine und Organisationen und bietet den Bretzenheimer:innen ein niedrigschwelliges Informationsangebot.
- Zugriffe: 600
Kita Bedarfsplan 2025: Deutlicher Fortschritt in der Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen. Die Landeshauptstadt Mainz ist dem Ausbauziel einer Vollversorgung mit Betreuungsplätzen für Kinder im Alter ab zwei Jahren deutlich näher gekommen.
- Zugriffe: 595
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 611
Verkehrsbehinderungen in der Oberstadt. Mainzer Fernwärme: Wohngebiet rund um die Schneckenburgerstraße wird ans Fernwärmenetz angeschlossen. Mainz-Oberstadt. Mitte Juni starten in der Mainzer Oberstadt die Arbeiten zum Anschluss des Wohngebiets rund um die Schneckenburgerstraße zwischen dem Gutenberg-Gymnasium und dem Fichteplatz ans Mainzer Fernwärmenetz.