Umwelt-Newsletter aus dem Mainzer Umweltladen. Inhalte für September 2025: Mainzer Umweltladen aktuell.
• Umwelttipp September: Stadtklima im Wandel
Aktionstag im Mainzer Umweltladen: Kiebitz und Co.!
Aktuelle Ausstellung: Woche der Klimaanpassung 2025
• Natur und Umwelt
WIMA: Mainzer Wissenschaftsmarkt auf dem Platz der Mainzer Republik
Radnetz Mainz - Landeshauptstadt Mainz lädt zur abschließenden Bürgerbeteiligung ein
Die fabelhafte Welt des Totholzes
Workshop für junge Erwachsene: Klamotten unter der Lupe
Alltagsbildung im Klassenzimmer – Jetzt als Verbraucherschule bewerben
Nachgedacht!
Abfall 1x1: Glas
Verbrauchertipp: Mulchen schützt den Garten
• Videos, Bücher & Co.
Podcast-Tipp: Lass´ mal Müll reden – Wenns nicht mehr rund läuft
Podcast-Tipp: Milch– wie ungesund ist sie wirklich für Mensch und Umwelt?
Buch-Tipp: Fair Future – Begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit
Die Ökologie der digitalen Gesellschaft
Kinderbuchtipp: Ohne Wasser geht nichts! Alles über den wichtigsten Stoff der Welt
Video-Tipp: Beruf Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
• Umwelt-Termine
ADFC e. V.
Arbeitskreis Umwelt Mombach e. V.
Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
BUND Kreisgruppe Mainz
Landeshauptstadt Mainz – Agenda-Sonnenmarkt und Weltkindertag 2025
NABU Rheinland-Pfalz
Naturhistorisches Museum (nhm)
Pollichia – Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e. V.
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V.
Volkshochschule Mainz (vhs)
Waldnaturschutzzentrum Ober Olmer Wald (WNZ)
• Ausblick: Save the date
Landeshauptstadt Mainz – Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung
Mainzer Umweltladen On Tour
Stadt Mainz