Umwelt-Newsletter aus dem Mainzer Umweltladen. Inhalte für Mai 2025: • Mainzer Umweltladen aktuell Umwelttipp April: Nachhaltige Pflanzen beschaffen Aktionssamstag am 3. Mai 2025:
Pflanzentauschmarkt Aktuelle Ausstellung "Main(z)Baum – Dein Lebensraum" Abschlussveranstaltung der Main(z)Baum – Dein Lebensraum Ausstellung am 28. Mai 2025
• Natur und Umwelt Igel und Kleintiere schützen – Nachtfahrverbot für Mähroboter STADTRADELN 2025: Mainz tritt in die Pedale!
• Nachgedacht! Abfall 1x1: Aquarium Verbrauchertipp: Geben Sie Ihren Lebensmittelresten eine zweite Chance
• Für Sie recherchiert Stadtbäume im Sommer
• Videos, Bücher & Co. Podcast-Tipp: Lass mal Müll reden im Mai – Feste feiern! Podcast-Tipp: Besser leben. Der Podcast Buchtipp: Die Humusrevolution – Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen Kinderbuchtipp: WAS IST WAS – Entdecke die Erde und ihr Klima Video-Tipp: Mit offenen Augen – Everest, der beschmutzte Olymp
• Umwelt-Termine ADFC e. V. Arbeitskreis Umwelt Mombach e. V. Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz BUND Kreisgruppe Mainz: Woche der Artenvielfalt (19.-25. Mai 2025) BUND Landesverband Hessen e. V. BUNDjugend Hessen BUND-NABU-Kindergruppe Landeshauptstadt Mainz – Stadtführungen NABU Rheinland-Pfalz Naturhistorisches Museum Mainz (nhm) Online-Seminarreihe „Solar“ Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. Volkshochschule Mainz (vhs) Waldnaturschutzzentrum Ober Olmer Wald (WNZ)
• Ausblick – Save the date Landeshauptstadt Mainz – Stadtführungen
Stadt Mainz