Liebe Umweltinteressierte, Sie erhalten heute den Umwelt-Newsletter aus dem Mainzer Umweltladen. Inhalte für März 2025: • Mainzer Umweltladen aktuell Umwelttipp März: Camping Heute meins, morgen deins: Warentauschmarkt noch bis zum 28. März 2025

• Natur und Umwelt Dreck weg –Tag in Mainz am 29. März 2025 Fair Glitzern - Schminke zur Fassenacht Unterstützen Sie das Projekt „Main(z)Baum – Dein Lebensraum“ Kinderfreizeiten der Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland- Pfalz 
• Nachgedacht! Abfall 1x1: Elektro- und Elektronikgeräte Verbrauchertipp: Feinstaubbelastung reduzieren Für Sie recherchiert Feinstaubbelastung in Haushalten
• Videos, Bücher & Co. Podcast-Tipp: Lass mal Müll reden im März Podcast-Tipp: Mit unerbittlicher Freundlichkeit Buchtipp: Geschichte des Waldes Kinderbuchtipp: Natur auf dem Teller Video-Tipp: Starenkasten selbst bauen
• Termine ADFC e. V. Arbeitskreis Umwelt Mombach e. V. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) BUND Jugend – We care & repair BUND-NABU-Kindergruppe Greenpeace Mainz-Wiesbaden Naturhistorisches Museum Mainz Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. Volkshochschule Mainz (vhs) Waldnaturschutzzentrum Ober Olmer Wald
• Ausblick – Save the date Aktionssamstag im Mainzer Umweltladen – Reinigungsmittelworkshop Bund Jugend – We Care & Repair Greenpeace Mainz-Wiesbaden – Kleidertausch MPI für Polymerforschung & MPI für Chemie – Reihe Wissens Bissen NAJU RLP - Ferienfreiten für Kinder in Mainz, Bingen und Koblenz

Umwelt-Newsletter Mainz 3/25